Auguste Hertzer

Aus Personen in Deutsch-Ostafrika
Zur Navigation springen Zur Suche springen
NameHertzer
VornameAuguste
Beruf/RangSchwester
StandorteDaressalam
Einträge internAusbildung zur Krankenschwester im Königsberger Diakonissenmutterhaus, 1887 Aussendung nach Sansibar durch die EMDOA und den „Deutscher Frauenverein für Krankenpflege in den Colonien“, in Sansibar zusammen mit RENTSCH in dem neuerrichteten Hospital der EMDOA tätig, nach der Verlegung des Hospitals nach Dar-es-Salaam arbeitet sie dort bis März 1891, dann Rückkehr nach Deutschland, Ausscheiden aus der Mission und Übersiedlung nach Neu-Guinea als Diakonisse.
Einträge externhttps://de.wikipedia.org/wiki/Auguste_Hertzer Altena, Thorsten. 'Ein Häuflein Christen mitten in der Heidenwelt des dunklen Erdteils'': Zum Selbst- und Fremdverständnis protestantischer Missionare im kolonialen Afrika 1884-1918 (German Edition) (S.203). Waxmann Verlag GmbH. Kindle-Version.
Erste Erwähnung DOA-Zeitung
Kolonial-Adressbücher