Seitenwerte für „Gustav Hübner“

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Werte von „doa_personen

1 Zeile ist für diese Seite gespeichert
name   Hübner mit Frau Käthe und 1909 mit 4 Kindern
vorname   Gustav Adolf Eduard
berufRang   Missionar
standorte   Ikombe / Muakaleli / Bulongwa
eintraegeInt   

geb. 1865 in Rothkirch,hält, 1887 Eintritt in die BMG, Besuch des Missionsseminars, 1892 Erste Prüfung und Entsendung nach D.O.A., zunächst 1892/93 in Wangemannshöhe, 1893 zusammen mit GRIEGUSZIES Begründer der Station Ikombe, sowie im selben Jahr Begründer von Muakaleli, dort bis 1895, 1894 Zweite Prüfung und Ordination, 1895 zusammen mit WOLFF Begründer von Bulongwa und dort – mit Unterbrechung (Heimaturlaub 1908) – als Stationarius tätig bis 1909, auf seine Initiative hin kommt es ab 1897 in den Wakinga-Bergen (im Umfeld von Bulongwa) zur Einführung und zum Anbau von Weizen im großen Stil, als Nachfolger von SCHÜLER ab 1909 Superintendent der Konde-Kinga-Synode und Übersiedlung nach Muakaleli, seit 21.7.1916 in eng. Gefangenschaft in Nairobi, später im Lager Ahmendnaggar, verstorben 1945

eintraegeExt   

Altena, Thorsten. 'Ein Häuflein Christen mitten in der Heidenwelt des dunklen Erdteils: Zum Selbst- und Fremdverständnis protestantischer Missionare im kolonialen Afrika 1884-1918 (German Edition) (S.148). Waxmann Verlag GmbH. Kindle-Version.

ersteErwaehnung   
kolonialAdressbuecher