Augar: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Personen in Deutsch-Ostafrika
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 4: Zeile 4:
|berufRang=Pflanzer
|berufRang=Pflanzer
|standorte=Lindi
|standorte=Lindi
|eintraegeInt=Hauptmann d. L. II, 1900 Leutnant im 5. Gren.-Regt., 1909 Oberleutnant, Oktober 1912 Abschied, Oktober 1914 Militärbefehlshaber Lindi und Führer Ersatzkompanie, Januar 1915 Führer 13. Feldkompanie, März 1916 Führer Abt. Augar, schwer verwundet bei der Schlacht um Kahe 20.3.1916, Juli 1916 stellv. Westbefehlshaber, Oktober 1917 Generalstabsoffizier, am 9.11.1917 engl Gefangenschaft bei Nambinda, später im Lager DES
|eintraegeInt=geb. 11.1.1880 in Kl. Salpkeim, Hauptmann d. L. II, 1900 Leutnant im 5. Gren.-Regt., 1909 Oberleutnant, Oktober 1912 Abschied, Ausreise ab Hamburg nach Tanga mit RPD Tabora am 29.7.12, später in Matope Bez. Lindi, Oktober 1914 Militärbefehlshaber Lindi und Führer Ersatzkompanie, Januar 1915 Führer 13. Feldkompanie, März 1916 Führer Abt. Augar, schwer verwundet bei der Schlacht um Kahe 20.3.1916, Juli 1916 stellv. Westbefehlshaber, Oktober 1917 Generalstabsoffizier, am 9.11.1917 engl Gefangenschaft bei Ndanda, 26.11.17 im Lager DES, 10.4.18 nac Sidi Bishr, 1939 Oberst und Kommandant Königsberg Wehrbezirk I, verstorben 1950
}}
}}

Aktuelle Version vom 28. Oktober 2022, 07:45 Uhr

NameAugar (Angar)
VornameGeorg
Beruf/RangPflanzer
StandorteLindi
Einträge interngeb. 11.1.1880 in Kl. Salpkeim, Hauptmann d. L. II, 1900 Leutnant im 5. Gren.-Regt., 1909 Oberleutnant, Oktober 1912 Abschied, Ausreise ab Hamburg nach Tanga mit RPD Tabora am 29.7.12, später in Matope Bez. Lindi, Oktober 1914 Militärbefehlshaber Lindi und Führer Ersatzkompanie, Januar 1915 Führer 13. Feldkompanie, März 1916 Führer Abt. Augar, schwer verwundet bei der Schlacht um Kahe 20.3.1916, Juli 1916 stellv. Westbefehlshaber, Oktober 1917 Generalstabsoffizier, am 9.11.1917 engl Gefangenschaft bei Ndanda, 26.11.17 im Lager DES, 10.4.18 nac Sidi Bishr, 1939 Oberst und Kommandant Königsberg Wehrbezirk I, verstorben 1950
Einträge extern
Erste Erwähnung DOA-Zeitung
Kolonial-Adressbücher