Alfred Hoffmann

Aus Personen in Deutsch-Ostafrika
Version vom 12. Mai 2024, 08:20 Uhr von Hjsoll (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
NameHoffmann
VornameAlfred
Beruf/RangPlantagenleiter
StandorteKilwa / Balangai
Einträge interngeb. 29.9.1873 in Rendsburg, aus Wiesbaden, Niederlassungsleiter und Prokurist John Weth in Kilwa, 1907 Chef in Balangai Deutsch Ostafrikanische Plantagengesellschaft (Kaffee, Chinin, Kautschuk) und ab 03-07 Stellvertreter für Paul Korsch auf Buschirihof, 09-07 in DES, 02-09 neuer Prokurist bei den Friedrich Hoffmann Plantagen, vertritt Kurt Hoffmann währen seines Heimaturlaubs in allen Angelgenheiten (macht bis 1913 nebenberufllich weiter), 1913 neben Ernst Köhler Leiter DOA Plantagengesellschaft, Vizewachtmeister d. Lst., 1915 Batterie Sternheim, verwundet am Reataberg am 11.3.1916, am 14.5.16 noch im Feldlazareth Korogwe lt. Feldpostbrief, dort wahrscheinlich in engl. Gefangenschaft, 12.4.17 im Lager Tanga, 5.10.17 in Sidi Bishr, 1918 nach Deutschland ausgetauscht, 1941 Oberleutnant d. Lst. a. D. Gauverbandsleiter des RKB, 1948 in Uelzen
Einträge extern
Erste Erwähnung DOA-Zeitung12.09.1903
Kolonial-Adressbücher1904, 1907, 1908, 1909, 1910, 1911, 1912, 1913