Emil Gropp

Aus Personen in Deutsch-Ostafrika
Version vom 17. Dezember 2023, 08:41 Uhr von Hjsoll (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
NameGropp
VornameEmil
Beruf/RangBootsmannsmaat
Standorte
Einträge interngeb. 1887 in Faulbach, Obermatrose d. R., 1916 Maat später Bootsmannsmaat in der W Kompanie, schwer verwundet am Reataberg am 11.3.1916, im Feldlazarett Korogwe am 8.6.16 zurückgeblieben und seit 7.7.1916 in engl Gefangenschaft in Nairobi, später im Lager Ahmednaggar, 1951 Obersteuerinspektor in Kaiserslautern, verst. am 23.1.1970 in Kaiserslautern
Einträge extern
Erste Erwähnung DOA-Zeitung
Kolonial-Adressbücher