G. Neumann

Aus Personen in Deutsch-Ostafrika
Zur Navigation springen Zur Suche springen
NameNeumann
VornameGustav
Beruf/RangMissionshandwerker
StandorteSikonge
Einträge interngeb. 1882, Station Sikonge bei Tabora, Brüder Unität, 1908 Stationsverwalter Ussoke / Tabora, 1913 Eintritt in den Dienst der Bethel-Mission, da alle Posten für D.O.A. in der Brüdermission besetzt sind, Ausreise nach Ruanda zum Kivusee, um hier den Zusammenbau des in Einzelteilen nach Ruanda verbrachten Missionsbootes „Bodelschwingh“ zu leiten, 1914 Anlage der Station Rukira, 1915 als Gefreiter zur Schutztruppe eingezogen, gerät NEUMANN 1916 bei Tabora zunächst in belgische und dann in französische Kriegsgefangenschaft, 1918 wird ihm aufgrund einer schweren Malariaerkrankung die Erlaubnis erteilt, in die Schweiz auszureisen (Ragaz), 1920 Rückkehr nach Bethel, 1925 Kruppsche Landkonzession Manytsch a/Don, Welitkokjascheskaya-Proletarskaya, Süd-Rußland, verstorben 1955 in Bethel nach Rückkehr in den Missionsdienst von 1928 - 1940
Einträge externAltena, Thorsten. 'Ein Häuflein Christen mitten in der Heidenwelt des dunklen Erdteils'': Zum Selbst- und Fremdverständnis protestantischer Missionare im kolonialen Afrika 1884-1918 (German Edition) (S.224). Waxmann Verlag GmbH. Kindle-Version.
Erste Erwähnung DOA-Zeitung
Kolonial-Adressbücher1907, 1908, 1909