Seemann: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Personen in Deutsch-Ostafrika
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
Zeile 2: Zeile 2:
|name=Seemann mit Frau
|name=Seemann mit Frau
|vorname=Franz
|vorname=Franz
|berufRang=Schiffsingenieur bei der DOAL
|standorte=Daressalam
|standorte=Daressalam
|eintraegeInt=geb. in Altona, am 17.7.12 im Hotel zur Eisenbahn DES, im Krieg Unteroffizier, 1917 im Lager DES, 1925 Hamburg 15, Hessenstraße 28
|eintraegeInt=geb. 18.8.1890 in Altona, am 17.7.12 im Hotel zur Eisenbahn DES, 4. Ingenieur auf Dampfer Khalif, am 5.4.15 aus POA Internierung nach DOA geflohen, Unteroffizier 10. Feldkompanie, am 10.9.1916 in Neu Stettin krank zurückgeblieben und in Gefangenschaft, 21.11.1916 im Lager DES, 24.5.17 nach Kairo, 1925 Hamburg 15, Hessenstraße 28
|ersteErwaehnung=17.08.1912
|ersteErwaehnung=17.08.1912
}}
}}

Aktuelle Version vom 13. Januar 2024, 11:11 Uhr

NameSeemann mit Frau
VornameFranz
Beruf/RangSchiffsingenieur bei der DOAL
StandorteDaressalam
Einträge interngeb. 18.8.1890 in Altona, am 17.7.12 im Hotel zur Eisenbahn DES, 4. Ingenieur auf Dampfer Khalif, am 5.4.15 aus POA Internierung nach DOA geflohen, Unteroffizier 10. Feldkompanie, am 10.9.1916 in Neu Stettin krank zurückgeblieben und in Gefangenschaft, 21.11.1916 im Lager DES, 24.5.17 nach Kairo, 1925 Hamburg 15, Hessenstraße 28
Einträge extern
Erste Erwähnung DOA-Zeitung17.08.1912
Kolonial-Adressbücher