Rehwagen (San.-Unteroffizier): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Personen in Deutsch-Ostafrika
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 4: Zeile 4:
|berufRang=San.-Unteroffizier
|berufRang=San.-Unteroffizier
|standorte=Daressalam / Kilimatinde / Tabora / Muansa / Massoko / Bismarckburg
|standorte=Daressalam / Kilimatinde / Tabora / Muansa / Massoko / Bismarckburg
|eintraegeInt=geb. in Hohenfichte, Passagierliste der Adolph Woermann vom 18.8.08, zum Sewa Hadschi Hospital, 12-08 zur 4. Kompanie Kilimatinde, 05-09 zum Bezirksamt Tabora, 06-09 San.-Sergeant, 07-09 zurück nach Kilimatinde, 04-10 nach Muansa 14. Kompanie, 02-11 Heimaturlaub zurück 08-11 und zur 5. Komapnie Massoko, Heimaturlaub 09-13, Ankunft in DES mit RPD Adolph Woermann am 3.3.14 und zum Gouv.-Krankenhaus DES, inzwischen San.-Vizefeldwebel, im Juli 1914 zur Sanitätsdiensstelle Bismarckburg, Juni 1915 23. Feldkompanie, erwähnt im Tagebuch der Anna Kretschmer Vorbeimarsch Rutenganio, 1917 im Lager Blantyre, später nach Deutschland ausgetauscht, 1925 Stadtsekretär in Freital, Sachsen, CCC Mitglied Nr. 6488
|eintraegeInt=geb. 7.9.1881 in Hohenfichte, 2.11.1905 San.-Unteroffizier 12. Infanterieregt., 22.7.1908 zur Schutztruppe, Passagierliste der Adolph Woermann vom 18.8.08, zum Sewa Hadschi Hospital, 12-08 zur 4. Kompanie Kilimatinde, 05-09 zum Bezirksamt Tabora, 01.06.09 San.-Sergeant, 07-09 zurück nach Kilimatinde, 04-10 nach Muansa 14. Kompanie, 02-11 Heimaturlaub zurück 08-11 und zur 5. Komapnie Massoko, Heimaturlaub 09-13, Ankunft in DES mit RPD Adolph Woermann am 3.3.14 und zum Gouv.-Krankenhaus DES, inzwischen San.-Vizefeldwebel, im Juli 1914 zur Sanitätsdiensstelle Bismarckburg, Juni 1915 23. Feldkompanie, erwähnt im Tagebuch der Anna Kretschmer Vorbeimarsch Rutenganio, 1917 im Lager Blantyre, später nach Deutschland ausgetauscht, 1925 Stadtsekretär in Freital, Sachsen, CCC Mitglied Nr. 6488
|ersteErwaehnung=19.08.1908
|ersteErwaehnung=19.08.1908
}}
}}

Version vom 19. Dezember 2023, 13:04 Uhr

NameRehwagen
VornamePaul
Beruf/RangSan.-Unteroffizier
StandorteDaressalam / Kilimatinde / Tabora / Muansa / Massoko / Bismarckburg
Einträge interngeb. 7.9.1881 in Hohenfichte, 2.11.1905 San.-Unteroffizier 12. Infanterieregt., 22.7.1908 zur Schutztruppe, Passagierliste der Adolph Woermann vom 18.8.08, zum Sewa Hadschi Hospital, 12-08 zur 4. Kompanie Kilimatinde, 05-09 zum Bezirksamt Tabora, 01.06.09 San.-Sergeant, 07-09 zurück nach Kilimatinde, 04-10 nach Muansa 14. Kompanie, 02-11 Heimaturlaub zurück 08-11 und zur 5. Komapnie Massoko, Heimaturlaub 09-13, Ankunft in DES mit RPD Adolph Woermann am 3.3.14 und zum Gouv.-Krankenhaus DES, inzwischen San.-Vizefeldwebel, im Juli 1914 zur Sanitätsdiensstelle Bismarckburg, Juni 1915 23. Feldkompanie, erwähnt im Tagebuch der Anna Kretschmer Vorbeimarsch Rutenganio, 1917 im Lager Blantyre, später nach Deutschland ausgetauscht, 1925 Stadtsekretär in Freital, Sachsen, CCC Mitglied Nr. 6488
Einträge extern
Erste Erwähnung DOA-Zeitung19.08.1908
Kolonial-Adressbücher