Glaser: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Personen in Deutsch-Ostafrika
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
Zeile 4: Zeile 4:
|berufRang=Polizeiwachtmeister
|berufRang=Polizeiwachtmeister
|standorte=Daressalam / Bismarckburg
|standorte=Daressalam / Bismarckburg
|eintraegeInt=geb. in Kempe bei Opplen, Ankunft in DOA 2.5.12 und zum Bezirksamt DES, ab 4.8.13 zum Bezirksamt Bismarckburg, im Krieg Sergeant d. L., gefallen am 28.06.1915, Farm Jericho (Rhodesien), in der Verlustliste als  Glaider gelistet
|eintraegeInt=geb. in 1886 Kempe bei Oppeln, Ankunft in DOA 2.5.12 und zum Bezirksamt DES, ab 4.8.13 zum Bezirksamt Bismarckburg, im Krieg Sergeant d. L., 29. Feldkompanie, gefallen am 28.06.1915, Farm Jericho (Rhodesien), in der Verlustliste als  Glaider gelistet, richtiger Name wohl Glasder
|ersteErwaehnung=20.04.1912
|ersteErwaehnung=20.04.1912
}}
}}

Aktuelle Version vom 2. November 2023, 16:57 Uhr

NameGlaser (Glasder)
VornameTheodor
Beruf/RangPolizeiwachtmeister
StandorteDaressalam / Bismarckburg
Einträge interngeb. in 1886 Kempe bei Oppeln, Ankunft in DOA 2.5.12 und zum Bezirksamt DES, ab 4.8.13 zum Bezirksamt Bismarckburg, im Krieg Sergeant d. L., 29. Feldkompanie, gefallen am 28.06.1915, Farm Jericho (Rhodesien), in der Verlustliste als Glaider gelistet, richtiger Name wohl Glasder
Einträge extern
Erste Erwähnung DOA-Zeitung20.04.1912
Kolonial-Adressbücher