Walter Dobbertin: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Personen in Deutsch-Ostafrika
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
Zeile 4: Zeile 4:
|berufRang=Photographie Arbeiten und Bedarfsartikel
|berufRang=Photographie Arbeiten und Bedarfsartikel
|standorte=Daressalam / Tanga
|standorte=Daressalam / Tanga
|eintraegeInt=arbeitete vorher in Stuttgart und Hamburg, CCC Mitglied 6547, Eintrag ins Handelsregister 02-08, Eigentümer Alfred Dobbertin, 1912 neue Ausstellungshalle gegenüber Bretschneider Apotheke, Geschäftsräume Kaiser Wilhelmsufer, 1913 auch Buchhandlung und Niederlassung in Tanga mit Kinosaal, Heimreise mit RPD Admiral am 14.1.13, am 10.7.14 Sohn geboren, im Krieg Landsturmmann, seit 17.11.1916 im Lager Ahmednaggar
|eintraegeInt=geb. 28.8.1882 in Berlin, arbeitete vorher in Stuttgart und Hamburg, CCC Mitglied 6547, Eintrag ins Handelsregister 02-08, Eigentümer Alfred Dobbertin, 1912 neue Ausstellungshalle gegenüber Bretschneider Apotheke, Geschäftsräume Kaiser Wilhelmsufer, 1913 auch Buchhandlung und Niederlassung in Tanga mit Kinosaal, Heimreise mit RPD Admiral am 14.1.13, am 10.7.14 Sohn geboren, 1916 Landsturmmann in Landsturmkompanie DES, am 3.9.16 nach dem Gefecht bei Kola vermisst, seit 17.11.1916 im Lager Ahmednaggar, 1951 in Buchholz bei Harburg
|ersteErwaehnung=18.05.1907
|ersteErwaehnung=18.05.1907
|kolonialAdressbuecher=1907, 1908, 1909, 1910, 1911, 1912, 1913
|kolonialAdressbuecher=1907, 1908, 1909, 1910, 1911, 1912, 1913
}}
}}

Aktuelle Version vom 10. September 2023, 15:13 Uhr

NameDobbertin mit Frau Alwine
VornameWalter
Beruf/RangPhotographie Arbeiten und Bedarfsartikel
StandorteDaressalam / Tanga
Einträge interngeb. 28.8.1882 in Berlin, arbeitete vorher in Stuttgart und Hamburg, CCC Mitglied 6547, Eintrag ins Handelsregister 02-08, Eigentümer Alfred Dobbertin, 1912 neue Ausstellungshalle gegenüber Bretschneider Apotheke, Geschäftsräume Kaiser Wilhelmsufer, 1913 auch Buchhandlung und Niederlassung in Tanga mit Kinosaal, Heimreise mit RPD Admiral am 14.1.13, am 10.7.14 Sohn geboren, 1916 Landsturmmann in Landsturmkompanie DES, am 3.9.16 nach dem Gefecht bei Kola vermisst, seit 17.11.1916 im Lager Ahmednaggar, 1951 in Buchholz bei Harburg
Einträge extern
Erste Erwähnung DOA-Zeitung18.05.1907
Kolonial-Adressbücher1907, 1908, 1909, 1910, 1911, 1912, 1913