Otto Bossert: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Personen in Deutsch-Ostafrika
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
Zeile 3: Zeile 3:
|vorname=Otto
|vorname=Otto
|berufRang=Lokomotivführer
|berufRang=Lokomotivführer
|eintraegeInt=Zentralbahn, am 16.1.12 als Bahnpolizist vereidigt, im Krieg Landsturmmann, 1917 im Lager Blantyre
|eintraegeInt=beb. 1882 in Pforz/Rheinpfalz, Zentralbahn, am 16.1.12 als Bahnpolizist vereidigt, 1916 Landsturmmann Abt. von Langenn, 14.11.1916 in Lupembe krank zurückgelieben, 12.12.1916 im Lager Blantyre, 16.8.17 in Kairo
|ersteErwaehnung=21.02.1912
|ersteErwaehnung=21.02.1912
}}
}}

Aktuelle Version vom 21. Juli 2023, 15:19 Uhr

NameBossert
VornameOtto
Beruf/RangLokomotivführer
Standorte
Einträge internbeb. 1882 in Pforz/Rheinpfalz, Zentralbahn, am 16.1.12 als Bahnpolizist vereidigt, 1916 Landsturmmann Abt. von Langenn, 14.11.1916 in Lupembe krank zurückgelieben, 12.12.1916 im Lager Blantyre, 16.8.17 in Kairo
Einträge extern
Erste Erwähnung DOA-Zeitung21.02.1912
Kolonial-Adressbücher