Hans Apel: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Personen in Deutsch-Ostafrika
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
Zeile 3: Zeile 3:
|vorname=Hans
|vorname=Hans
|berufRang=Oberleutnant z. S.
|berufRang=Oberleutnant z. S.
|eintraegeInt=SMS Königsberg, Artillerieoffizier, 16.4.15 Kapitänleutnant, März 1916 Küstenartillerie DES, Königsberg Geschütz Führer, 1918 Führer 4. Batterie und 3. Schützenkompanie bis zum Waffenstillstand 14.11.18 (die letzten 155)
|eintraegeInt=geb. 24.10.1885 in Odagsen/Hannover, SMS Königsberg, Artillerieoffizier, 16.4.15 Kapitänleutnant, März 1916 Küstenartillerie DES, Königsberg Geschütz Führer, 1918 Führer 4. Batterie und 3. Schützenkompanie bis zum Waffenstillstand 14.11.18 (die letzten 155), 10.12.18 in DES, 26.2.1919 über Rotterdam nach Deutschland, 1941 Kapitän zur See, 1951 in Marburg, dort verstorben am 28.12.1980
}}
}}

Aktuelle Version vom 27. Oktober 2022, 14:57 Uhr

NameApel
VornameHans
Beruf/RangOberleutnant z. S.
Standorte
Einträge interngeb. 24.10.1885 in Odagsen/Hannover, SMS Königsberg, Artillerieoffizier, 16.4.15 Kapitänleutnant, März 1916 Küstenartillerie DES, Königsberg Geschütz Führer, 1918 Führer 4. Batterie und 3. Schützenkompanie bis zum Waffenstillstand 14.11.18 (die letzten 155), 10.12.18 in DES, 26.2.1919 über Rotterdam nach Deutschland, 1941 Kapitän zur See, 1951 in Marburg, dort verstorben am 28.12.1980
Einträge extern
Erste Erwähnung DOA-Zeitung
Kolonial-Adressbücher