Rehfeldt: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Personen in Deutsch-Ostafrika
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
Zeile 4: Zeile 4:
|berufRang=Sektions Ingenieur
|berufRang=Sektions Ingenieur
|standorte=Daressalam / Morogoro
|standorte=Daressalam / Morogoro
|eintraegeInt=geb. in Züsow, Mecklenburg, Holzmann Bahnbau, Passagierliste der Gertrud Woermann, am 2.5.12 wieder in DES betraut mit dem Ausbau der Strecke DES - Morogoro, kleiner Jagdschein 1912/13, im Krieg Vizefeldwebel, 1917 im Lager DES, 1925 Dipl.Ing. Charlottenburg. Meetscheidtstr. 30.IV
|eintraegeInt=geb. 9.11.1881 in Ostorf, Mecklenburg, Holzmann Bahnbau, Passagierliste der Gertrud Woermann, am 2.5.12 wieder in DES betraut mit dem Ausbau der Strecke DES - Morogoro, kleiner Jagdschein 1912/13, 1916-18 Vizefeldwebel d. L., 1917 Stabsabteilung, Etappenleitung, Abt. Otto, in Gefangenschaft am Rovuma 28.11.17, 18.12.1917 im Lager DES, 9.1.18 nach Kairo, 1925 Dipl.Ing. Charlottenburg. Meetscheidtstr. 30.IV, 1951 Dipl. Ing. in Frankfurt/Main
|ersteErwaehnung=05.12.1908
|ersteErwaehnung=05.12.1908
}}
}}

Aktuelle Version vom 28. Juni 2022, 07:58 Uhr

NameRehfeldt (Rehfeld)
VornameWalter
Beruf/RangSektions Ingenieur
StandorteDaressalam / Morogoro
Einträge interngeb. 9.11.1881 in Ostorf, Mecklenburg, Holzmann Bahnbau, Passagierliste der Gertrud Woermann, am 2.5.12 wieder in DES betraut mit dem Ausbau der Strecke DES - Morogoro, kleiner Jagdschein 1912/13, 1916-18 Vizefeldwebel d. L., 1917 Stabsabteilung, Etappenleitung, Abt. Otto, in Gefangenschaft am Rovuma 28.11.17, 18.12.1917 im Lager DES, 9.1.18 nach Kairo, 1925 Dipl.Ing. Charlottenburg. Meetscheidtstr. 30.IV, 1951 Dipl. Ing. in Frankfurt/Main
Einträge extern
Erste Erwähnung DOA-Zeitung05.12.1908
Kolonial-Adressbücher