Gutknecht: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Personen in Deutsch-Ostafrika
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 4: Zeile 4:
|berufRang=Leutnant
|berufRang=Leutnant
|standorte=Daressalam
|standorte=Daressalam
|eintraegeInt=Ankunft in DOA am 19.5.14 mit RPD Windhuk und zur 10. Kompanie
|eintraegeInt=geb. am 20.6.1888 in Badingen, 1908 Leutnant im Lothringischen Inf. Regt. 135, Ankunft in DOA am 19.5.14 mit RPD Windhuk und zur 10. Kompanie, Oberleutnant 25.2.1915, Juni 1916 Führer 10 Feldkompanie, 16.9.1917 Hauptmann und Führer der 5. Feldkompanie, kapituliert am 28.11.1917 an der Bangala Mündung, später im Lager Sidi Bishr, Ägypten, Rückkehr 21.11.1919, Januar 1920 Übertritt zur Polizei, Karriere bis zum Polizei Oberstleutnant (1.7.1935), im 2. Weltkrieg wieder im Heer und Aufstieg zum Generalmajor (1.7.1942). 29.8.1944 Kriegsgefangenschaft England/USA, 12.11.1946 Freitot in Bringhausen
|eintraegeExt=https://de.wikipedia.org/wiki/Alfred_Gutknecht
|ersteErwaehnung=20.05.1914
|ersteErwaehnung=20.05.1914
}}
}}

Version vom 8. Dezember 2020, 17:02 Uhr

NameGutknecht
VornameAlfred
Beruf/RangLeutnant
StandorteDaressalam
Einträge interngeb. am 20.6.1888 in Badingen, 1908 Leutnant im Lothringischen Inf. Regt. 135, Ankunft in DOA am 19.5.14 mit RPD Windhuk und zur 10. Kompanie, Oberleutnant 25.2.1915, Juni 1916 Führer 10 Feldkompanie, 16.9.1917 Hauptmann und Führer der 5. Feldkompanie, kapituliert am 28.11.1917 an der Bangala Mündung, später im Lager Sidi Bishr, Ägypten, Rückkehr 21.11.1919, Januar 1920 Übertritt zur Polizei, Karriere bis zum Polizei Oberstleutnant (1.7.1935), im 2. Weltkrieg wieder im Heer und Aufstieg zum Generalmajor (1.7.1942). 29.8.1944 Kriegsgefangenschaft England/USA, 12.11.1946 Freitot in Bringhausen
Einträge externhttps://de.wikipedia.org/wiki/Alfred_Gutknecht
Erste Erwähnung DOA-Zeitung20.05.1914
Kolonial-Adressbücher