Albrecht (Kanzleigehilfe): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Personen in Deutsch-Ostafrika
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
Zeile 6: Zeile 6:
|eintraegeInt=geb. am 20.8.1887 in Würzburg, beim Eisenbahnreferat, ab 3.10.13 zum Bezirksamt Lindi, im Juli 1916 bei der 3. Batterie, im Oktober 1916 bei der 10. Feldkomapnie, ab 9.11.1917 bei der 3. Feldkompanie bis zum Waffenstillstand am 14.11.18 (die letzten 155), Gefechte bei Mkapira, Ende Oktober 1916, bei Ngomanoi 25.11.1917, 6.9.1918 am Hualaberg, verwundet am 24.7.1916 bei Malangali, verwundet am 22.9.1917 bei Mbweo Chini, seit 1917 im Rang Sergeant d. L. I, ab 15.12.18 in DES, Rückkehr am 26.2.19 über Rotterdam
|eintraegeInt=geb. am 20.8.1887 in Würzburg, beim Eisenbahnreferat, ab 3.10.13 zum Bezirksamt Lindi, im Juli 1916 bei der 3. Batterie, im Oktober 1916 bei der 10. Feldkomapnie, ab 9.11.1917 bei der 3. Feldkompanie bis zum Waffenstillstand am 14.11.18 (die letzten 155), Gefechte bei Mkapira, Ende Oktober 1916, bei Ngomanoi 25.11.1917, 6.9.1918 am Hualaberg, verwundet am 24.7.1916 bei Malangali, verwundet am 22.9.1917 bei Mbweo Chini, seit 1917 im Rang Sergeant d. L. I, ab 15.12.18 in DES, Rückkehr am 26.2.19 über Rotterdam


zu Kriegbeginn waren drei Personen mit dem Nachnamen Albrecht im Schutzgebiet, leider mit unbekanntem Vornamen
Zu Kriegbeginn waren drei Personen mit dem Nachnamen Albrecht im Schutzgebiet, diese leider mit unbekanntem Vornamen, daher ist es etwas unsicher ober der Kanzleigehilfe Albrecht auch der Valentin Albrecht war, er ist aber der wahrscheinlichste Kandidat.
 
Kanzleigehilfe Albrecht, zuletzt in Lindi
 
Ingenieur Albrecht, wahrscheinlich bei P. Holzmann Bahnbau
 
Sergeant Albrecht bei den letzten 155
 
Angaben in der Verlustliste
 
Friedrich Johann Wilhelm Albrecht aus Hamburg, Lager Tanga
 
Wilhelm Albrecht aus Wanne, Lager DES
|ersteErwaehnung=11.10.1913
|ersteErwaehnung=11.10.1913
}}
}}

Aktuelle Version vom 11. Juli 2021, 15:29 Uhr

NameAlbrecht
VornameValentin
Beruf/RangKanzleigehilfe
StandorteDaressalam / Lindi
Einträge interngeb. am 20.8.1887 in Würzburg, beim Eisenbahnreferat, ab 3.10.13 zum Bezirksamt Lindi, im Juli 1916 bei der 3. Batterie, im Oktober 1916 bei der 10. Feldkomapnie, ab 9.11.1917 bei der 3. Feldkompanie bis zum Waffenstillstand am 14.11.18 (die letzten 155), Gefechte bei Mkapira, Ende Oktober 1916, bei Ngomanoi 25.11.1917, 6.9.1918 am Hualaberg, verwundet am 24.7.1916 bei Malangali, verwundet am 22.9.1917 bei Mbweo Chini, seit 1917 im Rang Sergeant d. L. I, ab 15.12.18 in DES, Rückkehr am 26.2.19 über Rotterdam Zu Kriegbeginn waren drei Personen mit dem Nachnamen Albrecht im Schutzgebiet, diese leider mit unbekanntem Vornamen, daher ist es etwas unsicher ober der Kanzleigehilfe Albrecht auch der Valentin Albrecht war, er ist aber der wahrscheinlichste Kandidat.
Einträge extern
Erste Erwähnung DOA-Zeitung11.10.1913
Kolonial-Adressbücher