Wilhelm Wilms: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Personen in Deutsch-Ostafrika
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Batch import)
 
 
(12 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:
|vorname=Wilhelm
|vorname=Wilhelm
|berufRang=Vermessungstechniker
|berufRang=Vermessungstechniker
|standorte=Daressalam / Tanga
|standorte=Daressalam / Tanga / Morogoro
|eintraegeInt=Heimaturlaub 05-05 zurück 10-05 und nach Tanga, dann Muhesa zu Vermessungsarbeiten mit Techmer
|eintraegeInt=geb. in Berlin, Heimaturlaub 05-05 zurück 10-05 und nach Tanga, dann Muhesa zu Vermessungsarbeiten mit Techmer, 04-08 Heimaturlaub ab Tanga zurück am 7.11.08, 02-10 versetzt von der Trigonometrischen und Topographischen Expedition Ngomeni zum Vermessungsbüro Tanga, Heimaturlaub ab 21.11.10 zurück am 29.4.11 und zum Vermessungsbüro DES, 1912 beim Vermessungstrupp an der Mittellandbahn, Heimaturlaub ab 14.4.13, zurück in DES am 2.10.13 mit RPD Tabora und zum Vermessungstrupp Tanganjikabahn, im Krieg Unteroffizier, in engl. Gefangenschaft am 28.7.1916, 1925 in Düsseldorf, Concordiastraße 2
|eintraegeExt=
|ersteErwaehnung=27.09.1902
|ersteErwaehnung=27.09.1902
|kolonialAdressbuecher=1903, 1907, 1908
|kolonialAdressbuecher=1903, 1907, 1908, 1909, 1910, 1911, 1912, 1913
}}
}}

Aktuelle Version vom 27. Januar 2021, 14:19 Uhr

NameWilms
VornameWilhelm
Beruf/RangVermessungstechniker
StandorteDaressalam / Tanga / Morogoro
Einträge interngeb. in Berlin, Heimaturlaub 05-05 zurück 10-05 und nach Tanga, dann Muhesa zu Vermessungsarbeiten mit Techmer, 04-08 Heimaturlaub ab Tanga zurück am 7.11.08, 02-10 versetzt von der Trigonometrischen und Topographischen Expedition Ngomeni zum Vermessungsbüro Tanga, Heimaturlaub ab 21.11.10 zurück am 29.4.11 und zum Vermessungsbüro DES, 1912 beim Vermessungstrupp an der Mittellandbahn, Heimaturlaub ab 14.4.13, zurück in DES am 2.10.13 mit RPD Tabora und zum Vermessungstrupp Tanganjikabahn, im Krieg Unteroffizier, in engl. Gefangenschaft am 28.7.1916, 1925 in Düsseldorf, Concordiastraße 2
Einträge extern
Erste Erwähnung DOA-Zeitung27.09.1902
Kolonial-Adressbücher1903, 1907, 1908, 1909, 1910, 1911, 1912, 1913