F. Willberg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Personen in Deutsch-Ostafrika
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Batch import)
 
 
(4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{DOA-Person
{{DOA-Person
|name=Willberg
|name=Willberg
|vorname=F.
|vorname=Franz
|berufRang=Kanzleigehilfe
|berufRang=Kanzleigehilfe
|standorte=Daressalam
|standorte=Daressalam/ Mkalama
|eintraegeInt=Zentralbüro, ausgeschieden zum 12.4.06, danach Bergbau in Nord Pare (Kiswani, Glimmer)
|eintraegeInt=geb. in Burg bei Magdeburg, Zentralbüro, ausgeschieden zum 12.4.06, danach Bergbau in Nord Pare (Kiswani, Glimmer), in der Liste der gültigen Jagdlizenzen für September 1908, 1910 in Mkalama, Aufhebung des Bergbaufeldes im Juli 1910, kleiner Jagdschein 1910 Berufsbezeichnung Händler, im Krieg Unteroffizier, 1917 im Lager DES, 1925 Pfarrer in Essen a. R., Hedwigstr. 49
|eintraegeExt=
|ersteErwaehnung=10.03.1906
|ersteErwaehnung=10.03.1906
|kolonialAdressbuecher=
}}
}}

Aktuelle Version vom 27. Januar 2021, 13:54 Uhr

NameWillberg
VornameFranz
Beruf/RangKanzleigehilfe
StandorteDaressalam/ Mkalama
Einträge interngeb. in Burg bei Magdeburg, Zentralbüro, ausgeschieden zum 12.4.06, danach Bergbau in Nord Pare (Kiswani, Glimmer), in der Liste der gültigen Jagdlizenzen für September 1908, 1910 in Mkalama, Aufhebung des Bergbaufeldes im Juli 1910, kleiner Jagdschein 1910 Berufsbezeichnung Händler, im Krieg Unteroffizier, 1917 im Lager DES, 1925 Pfarrer in Essen a. R., Hedwigstr. 49
Einträge extern
Erste Erwähnung DOA-Zeitung10.03.1906
Kolonial-Adressbücher