Alfred Muxel: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Personen in Deutsch-Ostafrika
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Batch import)
 
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:
|name=Muxel
|name=Muxel
|vorname=Alfred
|vorname=Alfred
|berufRang=
|berufRang=Assistent
|standorte=
|standorte=Pangani / Tanga
|eintraegeInt=aus der Nachtragsliste der Jagdlizenzen 07-07
|eintraegeInt=geb. in München, aus der Nachtragsliste der Jagdlizenzen 07-07, 1908 auf der Plantage Kenge der DOAG, Ankunft in DES mit RPD Tabora am 31.8.12, Unteroffizier d. L., 1917 im Lager DES
|eintraegeExt=
|ersteErwaehnung=13.07.1907
|ersteErwaehnung=13.07.1907
|kolonialAdressbuecher=
|kolonialAdressbuecher=1909
}}
}}

Aktuelle Version vom 4. Januar 2021, 12:57 Uhr

NameMuxel
VornameAlfred
Beruf/RangAssistent
StandortePangani / Tanga
Einträge interngeb. in München, aus der Nachtragsliste der Jagdlizenzen 07-07, 1908 auf der Plantage Kenge der DOAG, Ankunft in DES mit RPD Tabora am 31.8.12, Unteroffizier d. L., 1917 im Lager DES
Einträge extern
Erste Erwähnung DOA-Zeitung13.07.1907
Kolonial-Adressbücher1909