J. Holst mit Frau und Kind: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Personen in Deutsch-Ostafrika
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 4: Zeile 4:
|berufRang=Vorsteher
|berufRang=Vorsteher
|standorte=evang. Mission Kissarawe Daressalam
|standorte=evang. Mission Kissarawe Daressalam
|eintraegeInt=geb. 28.7.1865 in Branderode, 1890/91 Abschluss des Theologie Studiums, 1892 in Bielefeld Bethel, Mai 1893 nach DOA, Postbeleg vom Juli 98 aus DES, 08-06 mit Familie in Tanga von Europa kommend, dann nach Hohenfriedberg / Mlalo als Vorsteher
|eintraegeInt=geb. 28.7.1865 in Branderode, 1890/91 Abschluss des Theologie Studiums, 1892 in Bielefeld Bethel, Mai 1893 nach DOA, Postbeleg vom Juli 98 aus DES, 08-06 mit Familie in Tanga von Europa kommend, dann nach Hohenfriedberg / Mlalo als Vorsteher, verstorben 1947
|ersteErwaehnung=16.09.1899
|ersteErwaehnung=16.09.1899
|kolonialAdressbuecher=1896, 1901, 1902, 1903, 1904, 1906, 1907, 1908, 1909, 1910, 1911, 1912, 1913
|kolonialAdressbuecher=1896, 1901, 1902, 1903, 1904, 1906, 1907, 1908, 1909, 1910, 1911, 1912, 1913
}}
}}

Version vom 22. Juli 2020, 12:39 Uhr

NameHolst mit Frau und Kind
VornameJohannes
Beruf/RangVorsteher
Standorteevang. Mission Kissarawe Daressalam
Einträge interngeb. 28.7.1865 in Branderode, 1890/91 Abschluss des Theologie Studiums, 1892 in Bielefeld Bethel, Mai 1893 nach DOA, Postbeleg vom Juli 98 aus DES, 08-06 mit Familie in Tanga von Europa kommend, dann nach Hohenfriedberg / Mlalo als Vorsteher, verstorben 1947
Einträge extern
Erste Erwähnung DOA-Zeitung16.09.1899
Kolonial-Adressbücher1896, 1901, 1902, 1903, 1904, 1906, 1907, 1908, 1909, 1910, 1911, 1912, 1913