Hartmann: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Personen in Deutsch-Ostafrika
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 4: Zeile 4:
|berufRang=DOAG Plantagenleiter
|berufRang=DOAG Plantagenleiter
|standorte=Pangani / Muoa
|standorte=Pangani / Muoa
|eintraegeInt=1903 Leiter DOAG Plantage Muoa bei Tanga, 1907 auch für die Plantage Jassini und Totohovu zuständig (Agaven, Palmen), 1913 auch noch Pflanzung Jaje (Agaven und Palmen)
|eintraegeInt=lt. Beleg 1902 Plantage Kikogwe Pangnai, 1903 Leiter DOAG Plantage Muoa bei Tanga, 1907 auch für die Plantage Jassini und Totohovu zuständig (Agaven, Palmen), 1913 auch noch Pflanzung Jaje (Agaven und Palmen)
|ersteErwaehnung=25.04.1903
|ersteErwaehnung=25.04.1903
|kolonialAdressbuecher=1902, 1903, 1904, 1906, 1907, 1908, 1909, 1910, 1911, 1912, 1913
|kolonialAdressbuecher=1902, 1903, 1904, 1906, 1907, 1908, 1909, 1910, 1911, 1912, 1913
}}
}}

Version vom 21. März 2019, 09:41 Uhr

NameHartmann
VornameTheo
Beruf/RangDOAG Plantagenleiter
StandortePangani / Muoa
Einträge internlt. Beleg 1902 Plantage Kikogwe Pangnai, 1903 Leiter DOAG Plantage Muoa bei Tanga, 1907 auch für die Plantage Jassini und Totohovu zuständig (Agaven, Palmen), 1913 auch noch Pflanzung Jaje (Agaven und Palmen)
Einträge extern
Erste Erwähnung DOA-Zeitung25.04.1903
Kolonial-Adressbücher1902, 1903, 1904, 1906, 1907, 1908, 1909, 1910, 1911, 1912, 1913