Hansing & Co: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Personen in Deutsch-Ostafrika
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 2: Zeile 2:
|name=Hansing & Co
|name=Hansing & Co
|berufRang=Agenten der DOAL, Import Export
|berufRang=Agenten der DOAL, Import Export
|eintraegeInt=gegr. 1829, Inhaber 1913: Otto H. Hansing und Justus Strandes, Niederlassungen Daressalam, Sansibar, Mombasa, Neu Langenburg, Entebbe, Muansa, Kilwa und Wiedhafen. Die Niederlassungen in Kilwa, Muaja und Muansa werden im Mai 1905 geschlossen
|eintraegeInt=gegr. 1829, Inhaber 1913: Otto H. Hansing und Justus Strandes, Niederlassungen Daressalam, Sansibar, Mombasa, Neu Langenburg, Entebbe, Muansa, Kilwa und Wiedhafen. Die Niederlassungen in Kilwa, Muaja und Muansa werden im Mai 1905 geschlossen, Niederlassungen 1912: Daressalam, Sansibar, Mombasa, Muansa, Entebbe und Tabora
|eintraegeExt=https://de.wikipedia.org/wiki/Justus_Strandes
|eintraegeExt=https://de.wikipedia.org/wiki/Justus_Strandes
|ersteErwaehnung=26.02.1899
|ersteErwaehnung=26.02.1899
|kolonialAdressbuecher=1896, 1901, 1902, 1913
|kolonialAdressbuecher=1896, 1901, 1902, 1913
}}
}}

Version vom 8. März 2019, 11:17 Uhr

NameHansing & Co
Vorname
Beruf/RangAgenten der DOAL, Import Export
Standorte
Einträge interngegr. 1829, Inhaber 1913: Otto H. Hansing und Justus Strandes, Niederlassungen Daressalam, Sansibar, Mombasa, Neu Langenburg, Entebbe, Muansa, Kilwa und Wiedhafen. Die Niederlassungen in Kilwa, Muaja und Muansa werden im Mai 1905 geschlossen, Niederlassungen 1912: Daressalam, Sansibar, Mombasa, Muansa, Entebbe und Tabora
Einträge externhttps://de.wikipedia.org/wiki/Justus_Strandes
Erste Erwähnung DOA-Zeitung26.02.1899
Kolonial-Adressbücher1896, 1901, 1902, 1913