Johann Jacob Greiner mit Frau Lydia: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Personen in Deutsch-Ostafrika
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 4: Zeile 4:
|berufRang=Leiter der Landwirtschaftschule vorm. Missionar
|berufRang=Leiter der Landwirtschaftschule vorm. Missionar
|standorte=Daressalam
|standorte=Daressalam
|eintraegeInt=geb. 16.5.1842, 1863 als Zögling zur Mission, 1865 nach Jerusalem und Kairo, 1867 nach Karthoum, 1870 wegen Krankheit zurück nach Deutschland, Ende 1872 wieder nach Ägypten, und weiter nach Abessinien zu König Menelek, übersetzt die Bibel in die Landesprache, 1885 vom Hof vertrieben, 1886 zurück nach Basel, am 16.6.87 in Sansibar, gründet 1887 die evang. Mission in DES, die Mission wird im Araberaufstand am 10.01.89 zerstört, gründet nach einem Urlaub in Deutschland 1892 die Stations Hoffnungshöhe in Kisserawe, 1896 noch auf Kissarawe, scheidet aus dem Missionsdienst und ist 1900 Leiter der Landwirtschaftschule, 1903 schon 40 Jahre in Afrika, Missionar a.D. stirbt am 21.06.05 mit 63 Jahren, am 26.9.1907 stirbt auch Witwe Lydia
|eintraegeInt=geb. 16.5.1842, 1863 als Zögling zur Mission, 1865 nach Jerusalem und Kairo, 1867 nach Karthoum, 1870 wegen Krankheit zurück nach Deutschland, Ende 1872 wieder nach Ägypten, und weiter nach Abessinien zu König Menelek, übersetzt die Bibel in die Landesprache, 1885 vom Hof vertrieben, 1886 zurück nach Basel, am 16.6.87 in Sansibar, gründet am 2.7.1887 die evang. Mission in DES, die Mission wird im Araberaufstand am 10.01.89 zerstört, gründet nach einem Urlaub in Deutschland 1892 die Stations Hoffnungshöhe in Kisserawe, 1896 noch auf Kissarawe, scheidet aus dem Missionsdienst und ist 1900 Leiter der Landwirtschaftschule, 1903 schon 40 Jahre in Afrika, Missionar a.D. stirbt am 21.06.05 mit 63 Jahren, am 26.9.1907 stirbt auch Witwe Lydia
|ersteErwaehnung=03.03.1900
|ersteErwaehnung=03.03.1900
|kolonialAdressbuecher=1896, 1903, 1904
|kolonialAdressbuecher=1896, 1903, 1904
}}
}}

Version vom 5. April 2019, 15:43 Uhr

NameGreiner mit Frau Lydia
VornameJohann Jacob
Beruf/RangLeiter der Landwirtschaftschule vorm. Missionar
StandorteDaressalam
Einträge interngeb. 16.5.1842, 1863 als Zögling zur Mission, 1865 nach Jerusalem und Kairo, 1867 nach Karthoum, 1870 wegen Krankheit zurück nach Deutschland, Ende 1872 wieder nach Ägypten, und weiter nach Abessinien zu König Menelek, übersetzt die Bibel in die Landesprache, 1885 vom Hof vertrieben, 1886 zurück nach Basel, am 16.6.87 in Sansibar, gründet am 2.7.1887 die evang. Mission in DES, die Mission wird im Araberaufstand am 10.01.89 zerstört, gründet nach einem Urlaub in Deutschland 1892 die Stations Hoffnungshöhe in Kisserawe, 1896 noch auf Kissarawe, scheidet aus dem Missionsdienst und ist 1900 Leiter der Landwirtschaftschule, 1903 schon 40 Jahre in Afrika, Missionar a.D. stirbt am 21.06.05 mit 63 Jahren, am 26.9.1907 stirbt auch Witwe Lydia
Einträge extern
Erste Erwähnung DOA-Zeitung03.03.1900
Kolonial-Adressbücher1896, 1903, 1904