Fuhrmann: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Personen in Deutsch-Ostafrika
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
{{DOA-Person
{{DOA-Person
|name=Fuhrmann
|name=Fuhrmann
|vorname=Th.
|vorname=Johhannes
|berufRang=Hilfszollbeamter
|berufRang=Hilfszollbeamter
|standorte=Daressalam / Lindi
|standorte=Daressalam / Lindi
|eintraegeInt=am 01.11.1906, 03-08 versetzt nach Lindi, 03-09 versetzt nach DES Hauptzollamt, ausgeschieden 04-09 und Rückreise nach Deutschland, Passagierlister der Kronprinz ab Neapel 6.11.1911, am 17.7.12 im Hotel Curmulis DES, Abreise 30.11.12 mit RPD Kronprinz
|eintraegeInt=geb. in Steingrund, ab 01.11.1906 eigestellt, 03-08 versetzt nach Lindi, 03-09 versetzt nach DES Hauptzollamt, ausgeschieden 04-09 und Rückreise nach Deutschland, Passagierlister der Kronprinz ab Neapel 6.11.1911, am 17.7.12 im Hotel Curmulis DES, Abreise 30.11.12 mit RPD Kronprinz, Unteroffizier d. L., seit 25.11.1916 im Lager Blantyre
|ersteErwaehnung=12.01.1907
|ersteErwaehnung=12.01.1907
|kolonialAdressbuecher=1907, 1908, 1909
|kolonialAdressbuecher=1907, 1908, 1909
}}
}}

Version vom 7. Oktober 2020, 12:20 Uhr

NameFuhrmann
VornameJohhannes
Beruf/RangHilfszollbeamter
StandorteDaressalam / Lindi
Einträge interngeb. in Steingrund, ab 01.11.1906 eigestellt, 03-08 versetzt nach Lindi, 03-09 versetzt nach DES Hauptzollamt, ausgeschieden 04-09 und Rückreise nach Deutschland, Passagierlister der Kronprinz ab Neapel 6.11.1911, am 17.7.12 im Hotel Curmulis DES, Abreise 30.11.12 mit RPD Kronprinz, Unteroffizier d. L., seit 25.11.1916 im Lager Blantyre
Einträge extern
Erste Erwähnung DOA-Zeitung12.01.1907
Kolonial-Adressbücher1907, 1908, 1909