Paul Gentner: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Personen in Deutsch-Ostafrika
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:
|name=Gentner
|name=Gentner
|vorname=Paul
|vorname=Paul
|berufRang=Gehilfe
|berufRang=Pflanzer
|standorte=Langenburg
|standorte=Langenburg
|eintraegeInt=Mbejahof, in der Nachtragsliste der Jagdlizenzen 1908
|eintraegeInt=geb. 8.9.1879 in Schwieberdingen, aus Hemmingen, seit 1904 in DOA, Mbejahof, in der Nachtragsliste der Jagdlizenzen 1908, 1909 als selbstständig gelistet Pflanzung Mbuju, 1909 im Bezirksrat Langenburg, 1917 Gefreiter d. Lw. 5. Feldkompanie, am 28.11.17 in engl. Gefangenschaft am Rovouma, 18.12.1917 im Lager DES, 9.1.18 nach Kairo
|kolonialAdressbuecher=1906, 1907, 1908
|kolonialAdressbuecher=1906, 1907, 1908, 1909
}}
}}

Aktuelle Version vom 27. Oktober 2023, 09:23 Uhr

NameGentner
VornamePaul
Beruf/RangPflanzer
StandorteLangenburg
Einträge interngeb. 8.9.1879 in Schwieberdingen, aus Hemmingen, seit 1904 in DOA, Mbejahof, in der Nachtragsliste der Jagdlizenzen 1908, 1909 als selbstständig gelistet Pflanzung Mbuju, 1909 im Bezirksrat Langenburg, 1917 Gefreiter d. Lw. 5. Feldkompanie, am 28.11.17 in engl. Gefangenschaft am Rovouma, 18.12.1917 im Lager DES, 9.1.18 nach Kairo
Einträge extern
Erste Erwähnung DOA-Zeitung
Kolonial-Adressbücher1906, 1907, 1908, 1909