Karl Fuchs: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Personen in Deutsch-Ostafrika
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:
|vorname=Karl Alexander Makarius
|vorname=Karl Alexander Makarius
|berufRang=Unteroffizier
|berufRang=Unteroffizier
|eintraegeInt=geb. 1876 in Stadtlauringen / Unterfranken, in Gefangenschaft am 26.11.16 in Ilembule bei der Kapitulation der Abt. Hübener, 24.12.1917 im Lager DES, 1918 im Lager Sidi Bishr, möglw. identisch mit Laienbruder Makarius Fuchs (Benediktiner)
|eintraegeInt=geb. 1876 in Stadtlauringen / Unterfranken, 1916 Kriegsfreiwilliger Bahnschutz Ruvu (aus Belegen bekannt), im Juli 1916 zur Artillerie DES, später 3. Batterie, in Gefangenschaft am 26.11.16 in Ilembule bei der Kapitulation der Abt. Hübener, 24.12.1916 im Lager DES, 1918 im Lager Sidi Bishr, wahrscheinlich identisch mit Laienbruder Makarius Fuchs (Benediktiner)
}}
}}

Aktuelle Version vom 9. Oktober 2023, 13:27 Uhr

NameFuchs
VornameKarl Alexander Makarius
Beruf/RangUnteroffizier
Standorte
Einträge interngeb. 1876 in Stadtlauringen / Unterfranken, 1916 Kriegsfreiwilliger Bahnschutz Ruvu (aus Belegen bekannt), im Juli 1916 zur Artillerie DES, später 3. Batterie, in Gefangenschaft am 26.11.16 in Ilembule bei der Kapitulation der Abt. Hübener, 24.12.1916 im Lager DES, 1918 im Lager Sidi Bishr, wahrscheinlich identisch mit Laienbruder Makarius Fuchs (Benediktiner)
Einträge extern
Erste Erwähnung DOA-Zeitung
Kolonial-Adressbücher