Frowerk: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Personen in Deutsch-Ostafrika
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:
|name=Frowerk
|name=Frowerk
|vorname=Günter
|vorname=Günter
|berufRang=Gärtner
|standorte=Tanga
|standorte=Tanga
|eintraegeInt=geb. in Graudenz, Ankunft in Tanga mit RPD Kronprinz am 19.12.13, im Krieg Unteroffizier, 1917 im Lager DES
|eintraegeInt=geb. 20.12.1891 in Weidenau/Westpreussen Graudenz, wahrscheinlich Bruder von Oskar Frowerk, wohl beide im Bezirk Aruscha, Ankunft in Tanga mit RPD Kronprinz am 19.12.13, 1916 Unteroffizier 9. Schützenkompanie, zuletzt Feldintendantur Abt. West, am 9.10.17 bei Mahenge in engl. Gefangenschaft, 23.10.1917 im Lager DES, 10.1.18 nach Kairo, 1948 in Vorwerk Eversleben über Halberstadt
|ersteErwaehnung=20.12.1913
|ersteErwaehnung=20.12.1913
}}
}}

Aktuelle Version vom 9. Oktober 2023, 13:09 Uhr

NameFrowerk
VornameGünter
Beruf/RangGärtner
StandorteTanga
Einträge interngeb. 20.12.1891 in Weidenau/Westpreussen Graudenz, wahrscheinlich Bruder von Oskar Frowerk, wohl beide im Bezirk Aruscha, Ankunft in Tanga mit RPD Kronprinz am 19.12.13, 1916 Unteroffizier 9. Schützenkompanie, zuletzt Feldintendantur Abt. West, am 9.10.17 bei Mahenge in engl. Gefangenschaft, 23.10.1917 im Lager DES, 10.1.18 nach Kairo, 1948 in Vorwerk Eversleben über Halberstadt
Einträge extern
Erste Erwähnung DOA-Zeitung20.12.1913
Kolonial-Adressbücher