Karl Frisch: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Personen in Deutsch-Ostafrika
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{DOA-Person |name=Frisch |vorname=Karl |berufRang=Ingenieur |standorte=Moschi / Aruscha |eintraegeInt=Nimmt von Juli bis November 1913 an einer Expedition zur…“)
 
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:
|vorname=Karl
|vorname=Karl
|berufRang=Ingenieur
|berufRang=Ingenieur
|standorte=Moschi / Aruscha
|standorte=Moschi / Aruscha / Tabora
|eintraegeInt=Nimmt von Juli bis November 1913 an einer Expedition zur Trassenführung einer möglichen Verlängerung der Nordbahn zum Viktoriasee teil
|eintraegeInt=geb. 1878, aus Haan, Bruder von Adolf Frisch, nimmt von Juli bis November 1913 an einer Expedition zur Trassenführung einer möglichen Verlängerung der Nordbahn zum Viktoriasee teil, ab September 13 in Eisenbahnrat Standort jetzt Tabora, 1917 Gefreiter d. Lst. Landsturmkompanie DES, zuletzt Feldintendantur Abt. West, in engl Gefangenschaft bei Kabati mtoto am 6.11.17, 26.11.1917 im Lager DES, im März 1918 noch in DES
|ersteErwaehnung=12.07.1913
|ersteErwaehnung=12.07.1913
}}
}}

Aktuelle Version vom 9. Oktober 2023, 12:15 Uhr

NameFrisch
VornameKarl
Beruf/RangIngenieur
StandorteMoschi / Aruscha / Tabora
Einträge interngeb. 1878, aus Haan, Bruder von Adolf Frisch, nimmt von Juli bis November 1913 an einer Expedition zur Trassenführung einer möglichen Verlängerung der Nordbahn zum Viktoriasee teil, ab September 13 in Eisenbahnrat Standort jetzt Tabora, 1917 Gefreiter d. Lst. Landsturmkompanie DES, zuletzt Feldintendantur Abt. West, in engl Gefangenschaft bei Kabati mtoto am 6.11.17, 26.11.1917 im Lager DES, im März 1918 noch in DES
Einträge extern
Erste Erwähnung DOA-Zeitung12.07.1913
Kolonial-Adressbücher