Edel: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Personen in Deutsch-Ostafrika
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:
|vorname=Wilhelm
|vorname=Wilhelm
|berufRang=Vizesteuermann d. R.
|berufRang=Vizesteuermann d. R.
|eintraegeInt=geb. in Jankau, im November 1914 bei der Abt. Möwe an Bord der Hedwig v. W., verwundet im September 1915 während der Kämpfe bei Luvungi am Russissi gegen die Belgier, seit 20.1.1917 im Lager La Pallice, 1918 über die Schweiz nach Deutschland ausgetauscht
|eintraegeInt=geb. 18.12.1888 in Danzig, im November 1914 bei der Abt. Möwe an Bord der Hedwig v. W., 1915 auf der Kingani, später Abt. Hübener, verwundet im September 1915 während der Kämpfe bei Luvungi am Russissi gegen die Belgier, in belg. Gefangenschaft am 25.9.16 bei Sikonge seit 20.1.1917 im Lager La Pallice, 1918 über die Schweiz nach Deutschland ausgetauscht
}}
}}

Aktuelle Version vom 30. September 2023, 08:29 Uhr

NameEdel
VornameWilhelm
Beruf/RangVizesteuermann d. R.
Standorte
Einträge interngeb. 18.12.1888 in Danzig, im November 1914 bei der Abt. Möwe an Bord der Hedwig v. W., 1915 auf der Kingani, später Abt. Hübener, verwundet im September 1915 während der Kämpfe bei Luvungi am Russissi gegen die Belgier, in belg. Gefangenschaft am 25.9.16 bei Sikonge seit 20.1.1917 im Lager La Pallice, 1918 über die Schweiz nach Deutschland ausgetauscht
Einträge extern
Erste Erwähnung DOA-Zeitung
Kolonial-Adressbücher