Colberg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Personen in Deutsch-Ostafrika
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
Zeile 1: Zeile 1:
{{DOA-Person
{{DOA-Person
|name=Colberg mit Frau Adele
|name=Colberg mit Frau Adele
|vorname=Ernst
|berufRang=Unteroffizier
|berufRang=Unteroffizier
|standorte=Songea / Daressalam / Tanga / Kilwa
|standorte=Songea / Daressalam / Tanga / Kilwa
|eintraegeInt=ab 09-99 Sergeant, 1901 Polizei Tanga, 04-02 Feldwebel in BGM, 06-02 Wegebau Kilwa, 06-03 Wegebau Kilwa - Songea, 03-04 Polizei Kilwa, 05-04 in DES und Heimaturlaub zurück 10-04 und nach Kilossa, 1907 in Kisaki lt. Adressbuch, 09-07 Heimaturlaub, 03-08 ausgeschieden
|eintraegeInt=geb. 1871 in Plötzensee/Berlin, ab 09-99 Sergeant, 1901 Polizei Tanga, 04-02 Feldwebel in BGM, 06-02 Wegebau Kilwa, 06-03 Wegebau Kilwa - Songea, 03-04 Polizei Kilwa, 05-04 in DES und Heimaturlaub zurück 10-04 und nach Kilossa, 1907 in Kisaki lt. Adressbuch, 09-07 Heimaturlaub, 03-08 ausgeschieden, wohl aber noch in DOA, 1916 Kriegsfreiwilliger als Feldwebel a. D. Kompanie von Falkenhausen, Abt. Hübener, in engl. Gefangenschaft am 26.11.16 bei Ilembule, 12.12.16 im Lager Blantyre, 16.5.17 nach Kairo
|ersteErwaehnung=29.07.1899
|ersteErwaehnung=29.07.1899
|kolonialAdressbuecher=1901, 1902, 1903, 1904, 1906
|kolonialAdressbuecher=1901, 1902, 1903, 1904, 1906
}}
}}

Aktuelle Version vom 8. September 2023, 06:47 Uhr

NameColberg mit Frau Adele
VornameErnst
Beruf/RangUnteroffizier
StandorteSongea / Daressalam / Tanga / Kilwa
Einträge interngeb. 1871 in Plötzensee/Berlin, ab 09-99 Sergeant, 1901 Polizei Tanga, 04-02 Feldwebel in BGM, 06-02 Wegebau Kilwa, 06-03 Wegebau Kilwa - Songea, 03-04 Polizei Kilwa, 05-04 in DES und Heimaturlaub zurück 10-04 und nach Kilossa, 1907 in Kisaki lt. Adressbuch, 09-07 Heimaturlaub, 03-08 ausgeschieden, wohl aber noch in DOA, 1916 Kriegsfreiwilliger als Feldwebel a. D. Kompanie von Falkenhausen, Abt. Hübener, in engl. Gefangenschaft am 26.11.16 bei Ilembule, 12.12.16 im Lager Blantyre, 16.5.17 nach Kairo
Einträge extern
Erste Erwähnung DOA-Zeitung29.07.1899
Kolonial-Adressbücher1901, 1902, 1903, 1904, 1906