R. Schmidt: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Personen in Deutsch-Ostafrika
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{DOA-Person
{{DOA-Person
|name=Schmidt
|name=Schmidt
|vorname=Robert
|vorname=Robert Bruno Gustav
|berufRang=Telegraphensekretär
|berufRang=Telegraphensekretär
|standorte=Daressalam
|standorte=Daressalam
|eintraegeInt=auf der Spenderliste zur Nationalflugspende 07-12, Feldtelegraphensekretär beim Kommando bis zum Waffenstillstand am 14.11.18 (die letzten 155)
|eintraegeInt=geb. am 29.8.1878 in Dresden, im Handelsadressbuch 1907 Postassistent, auf der Spenderliste zur Nationalflugspende 07-12, 1.4.15 Feldtelegraphensekretär beim Kommando bis zum Waffenstillstand am 14.11.18 (die letzten 155), 8.12.18 in DES ab 10.12. im Hospital wegen Malaria, Rückkehr über Rotterdam 26.2.1919, verstorben an Malaria am 20.5.19 in Würzburg
|kolonialAdressbuecher=1909, 1910, 1912, 1913
|kolonialAdressbuecher=1909, 1910, 1912, 1913
}}
}}

Aktuelle Version vom 12. Mai 2023, 12:48 Uhr

NameSchmidt
VornameRobert Bruno Gustav
Beruf/RangTelegraphensekretär
StandorteDaressalam
Einträge interngeb. am 29.8.1878 in Dresden, im Handelsadressbuch 1907 Postassistent, auf der Spenderliste zur Nationalflugspende 07-12, 1.4.15 Feldtelegraphensekretär beim Kommando bis zum Waffenstillstand am 14.11.18 (die letzten 155), 8.12.18 in DES ab 10.12. im Hospital wegen Malaria, Rückkehr über Rotterdam 26.2.1919, verstorben an Malaria am 20.5.19 in Würzburg
Einträge extern
Erste Erwähnung DOA-Zeitung
Kolonial-Adressbücher1909, 1910, 1912, 1913