P. J. Bekker: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Personen in Deutsch-Ostafrika
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{DOA-Person
{{DOA-Person
|name=Bekker
|name=Bekker
|vorname=P. J.
|vorname=Petrus Johannes
|berufRang=burischer Ansiedler
|berufRang=burischer Ansiedler
|standorte=Nordmeruland
|standorte=Nordmeruland
|eintraegeInt=Aus der Lister der gültigen Jagdlizenzen für DOA zum 01.07.05
|eintraegeInt=geb. 26.5.1886 in Middelburg/Transvaal, aus der Lister der gültigen Jagdlizenzen für DOA zum 01.07.05, Kriegsfreiwilliger, Abt. Aruscha, seit 28.5.1916 im Lager Nairobi, später in Ahmednaggar, 1920 Farmer, Ausreise nach England ab Hamburg 18.12.1920
|ersteErwaehnung=01.07.1905
|ersteErwaehnung=01.07.1905
|kolonialAdressbuecher=1907, 1908, 1909
|kolonialAdressbuecher=1907, 1908, 1909, 1910, 1911, 1912, 1913
}}
}}

Aktuelle Version vom 18. April 2023, 07:05 Uhr

NameBekker
VornamePetrus Johannes
Beruf/Rangburischer Ansiedler
StandorteNordmeruland
Einträge interngeb. 26.5.1886 in Middelburg/Transvaal, aus der Lister der gültigen Jagdlizenzen für DOA zum 01.07.05, Kriegsfreiwilliger, Abt. Aruscha, seit 28.5.1916 im Lager Nairobi, später in Ahmednaggar, 1920 Farmer, Ausreise nach England ab Hamburg 18.12.1920
Einträge extern
Erste Erwähnung DOA-Zeitung01.07.1905
Kolonial-Adressbücher1907, 1908, 1909, 1910, 1911, 1912, 1913