Beilmann: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Personen in Deutsch-Ostafrika
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:
|vorname=Johann
|vorname=Johann
|standorte=Daressalam
|standorte=Daressalam
|eintraegeInt=Ankunft DES mit RPD Prinzregent am 2.8.12, im Krieg Unteroffizier und 1917 in Blantyre interniert
|eintraegeInt=geb. 1884 in Sundern, Ankunft DES mit RPD Prinzregent am 2.8.12, Obergefreiter d. R., 1917 Unteroffizier, zuletzt Batterie Sternheim, in engl. Gefangenschaft am 24.1.1917 bei Songea, ab 24.2.1917 in Blantyre interniert, am 16.5.1917 nach Kairo
|ersteErwaehnung=03.08.1912
|ersteErwaehnung=03.08.1912
}}
}}

Aktuelle Version vom 17. April 2023, 21:16 Uhr

NameBeilmann
VornameJohann
Beruf/Rang
StandorteDaressalam
Einträge interngeb. 1884 in Sundern, Ankunft DES mit RPD Prinzregent am 2.8.12, Obergefreiter d. R., 1917 Unteroffizier, zuletzt Batterie Sternheim, in engl. Gefangenschaft am 24.1.1917 bei Songea, ab 24.2.1917 in Blantyre interniert, am 16.5.1917 nach Kairo
Einträge extern
Erste Erwähnung DOA-Zeitung03.08.1912
Kolonial-Adressbücher