Ludwig Broschell: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Personen in Deutsch-Ostafrika
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(6 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 4: Zeile 4:
|berufRang=Hauptzollamtsvorsteher
|berufRang=Hauptzollamtsvorsteher
|standorte=Tanga / Bagamoyo / Kilwa / Muansa
|standorte=Tanga / Bagamoyo / Kilwa / Muansa
|eintraegeInt=Heimreise 05-01, 1896 Zollamtsvorsteher in BGM, 05-02 Heimreise wegen Krankheit zurück 02-03 und 04-03 nach Kilwa versetzt, 07-04 in DES und von dort auf Dienstreise (Victoriasee) zurück 10-04, erhält 10-04 Kronenorden 4. Klasse, geht 11-04 zurück nach Tanga, 01-05 Zollinspektor, 04-05 Heimaturlaub zurück 08-05 übernimmt Zollamt Tanga, übernimmt ab 04-06 die Zollstation Muansa, 1907 im Bezirksrat Muansa, 10-07 in Tanga und Heimaturlaub, pensioniert zum 1.11.08, ab 12-08 Plantagendirektor bei der Westdeutschen Handels- und Plantagengesellschaft (Kiomoni, Schöller, Magrotto und Massumbai)
|eintraegeInt=seit 1892 in DOA (Ausreise 8.6.92 ab Neapel), 1894 Beisitzer beim Bezirksgericht, Hauptzollamtsvorsteher in Tanga, Heimaturlaub August 1895, 1896 Zollamtsvorsteher in BGM,  Heimaturlaub 05-01, 05-02 Heimreise wegen Krankheit zurück 02-03 und 04-03 nach Kilwa versetzt, 07-04 in DES und von dort auf Dienstreise (Victoriasee) zurück 10-04, erhält 10-04 Kronenorden 4. Klasse, geht 11-04 zurück nach Tanga, 01-05 Zollinspektor, 04-05 Heimaturlaub zurück 08-05 übernimmt Zollamt Tanga, übernimmt ab 04-06 die Zollstation Muansa, 1907 im Bezirksrat Muansa, 10-07 in Tanga und Heimaturlaub, pensioniert zum 1.11.08, Anreise nach Tanga mit der Gertrud Woermann 9.11.08 ab Neapel, ab 12-08 Plantagendirektor bei der Westdeutschen Handels- und Plantagengesellschaft (Kiomoni, Schöller, Magrotto und Massumbai), ab 01-09 im Bezirksrat Tanga
|ersteErwaehnung=03.03.1899
|ersteErwaehnung=03.03.1899
|kolonialAdressbuecher=1896, 1901, 1902, 1903, 1904, 1907, 1908
|kolonialAdressbuecher=1896, 1901, 1902, 1903, 1904, 1907, 1908, 1909
}}
}}

Aktuelle Version vom 5. März 2023, 09:24 Uhr

NameBroschell
VornameLudwig
Beruf/RangHauptzollamtsvorsteher
StandorteTanga / Bagamoyo / Kilwa / Muansa
Einträge internseit 1892 in DOA (Ausreise 8.6.92 ab Neapel), 1894 Beisitzer beim Bezirksgericht, Hauptzollamtsvorsteher in Tanga, Heimaturlaub August 1895, 1896 Zollamtsvorsteher in BGM, Heimaturlaub 05-01, 05-02 Heimreise wegen Krankheit zurück 02-03 und 04-03 nach Kilwa versetzt, 07-04 in DES und von dort auf Dienstreise (Victoriasee) zurück 10-04, erhält 10-04 Kronenorden 4. Klasse, geht 11-04 zurück nach Tanga, 01-05 Zollinspektor, 04-05 Heimaturlaub zurück 08-05 übernimmt Zollamt Tanga, übernimmt ab 04-06 die Zollstation Muansa, 1907 im Bezirksrat Muansa, 10-07 in Tanga und Heimaturlaub, pensioniert zum 1.11.08, Anreise nach Tanga mit der Gertrud Woermann 9.11.08 ab Neapel, ab 12-08 Plantagendirektor bei der Westdeutschen Handels- und Plantagengesellschaft (Kiomoni, Schöller, Magrotto und Massumbai), ab 01-09 im Bezirksrat Tanga
Einträge extern
Erste Erwähnung DOA-Zeitung03.03.1899
Kolonial-Adressbücher1896, 1901, 1902, 1903, 1904, 1907, 1908, 1909