Latuske: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Personen in Deutsch-Ostafrika
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{DOA-Person |name=Latuske |berufRang=Kanzleigehilfe |standorte=Daressalam |eintraegeInt=eingestellt am 23.5.11 beim Baureferat |ersteErwaehnung=04.06.1911 }}“)
 
 
(5 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{DOA-Person
{{DOA-Person
|name=Latuske
|name=Latuske
|vorname=Paul
|berufRang=Kanzleigehilfe
|berufRang=Kanzleigehilfe
|standorte=Daressalam
|standorte=Daressalam / Tanga
|eintraegeInt=eingestellt am 23.5.11 beim Baureferat
|eintraegeInt=geb. am 30.12.1884 in Breslau, Ausreise am 29.10.10, eingestellt am 23.5.11 beim Baureferat, ab 09-11 zum Bezirksgericht Tanga, ausgeschieden zum 31.7.12, dann Kaufmann im Bezirk Bismarckburg, ab September 1913 Arbeiteranwerber für den Bezirk Bismarckburg, in Krieg Sergeant, Gefangenschaft in Tabora am 19.9.16 in Tabora, seit 13.2.1917 im Lager La Pallice, später nach Deutschland ausgetauscht
|ersteErwaehnung=04.06.1911
|ersteErwaehnung=04.06.1911
}}
}}

Aktuelle Version vom 22. Februar 2023, 19:34 Uhr

NameLatuske
VornamePaul
Beruf/RangKanzleigehilfe
StandorteDaressalam / Tanga
Einträge interngeb. am 30.12.1884 in Breslau, Ausreise am 29.10.10, eingestellt am 23.5.11 beim Baureferat, ab 09-11 zum Bezirksgericht Tanga, ausgeschieden zum 31.7.12, dann Kaufmann im Bezirk Bismarckburg, ab September 1913 Arbeiteranwerber für den Bezirk Bismarckburg, in Krieg Sergeant, Gefangenschaft in Tabora am 19.9.16 in Tabora, seit 13.2.1917 im Lager La Pallice, später nach Deutschland ausgetauscht
Einträge extern
Erste Erwähnung DOA-Zeitung04.06.1911
Kolonial-Adressbücher