Paul Fuchs: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Personen in Deutsch-Ostafrika
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(5 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 4: Zeile 4:
|berufRang=Kaufmann der DOAG
|berufRang=Kaufmann der DOAG
|standorte=Kilwa / Daressalam
|standorte=Kilwa / Daressalam
|eintraegeInt=schon 1892 bei der DOAG auf Sansibar, Heimreise Okt99 zurück Januar 1900, ab 07-00 Leiter der Niederlassung, 1904 Mitarbeiter beim kolonialwirtschaftlichen Kommitee, Eisenbahnplanung Kilwa -Nyassa, abgeschlossen 12-04, 01-05 in DES, 03-05 Heimreise, 08-05 Vortrag vor dem Kolonialrat wegen Trasse Nyassabahn, 08-06 Expedition mit Mavrogordato zweck Erkundung Bahntrasse nach Tabora, gelant ist weitere Erkundung Richtung Ujiji, Usumbura, Bukoba, Muanza und Erkundung Weiterbau der Usambarabahn nach Moschi in Zusammenarbeit mit Ingenieur Kühlwein von Lenz & Co., um den Jahreswechsel 1906/07 Erkundung von Urundi und Ruanda unterstützt von Richard Kandt und Werner von Grawert, verlobt sich 09-07 in Berlin mit Else Schwachheim, 1908 Leiter der Geschäftsstelle des Kolonialwirtschaftlichen Komitees in Berlin
|eintraegeInt=schon 1892 bei der DOAG auf Sansibar, 1894 Niederlassung Kilwa, verteidigt das Kontor am 6.9.1894 beim Angriff von Omar bin Hassan auf Kiwa, 1895 in Kilwa, Heimreise Okt99 zurück Januar 1900, ab 07-00 Leiter der Niederlassung, 1904 Mitarbeiter beim kolonialwirtschaftlichen Kommitee, Eisenbahnplanung Kilwa -Nyassa, abgeschlossen 12-04, 01-05 in DES, 03-05 Heimreise, 08-05 Vortrag vor dem Kolonialrat wegen Trasse Nyassabahn, 08-06 Expedition mit Mavrogordato zweck Erkundung Bahntrasse nach Tabora, gelant ist weitere Erkundung Richtung Ujiji, Usumbura, Bukoba, Muanza und Erkundung Weiterbau der Usambarabahn nach Moschi in Zusammenarbeit mit Ingenieur Kühlwein von Lenz & Co., um den Jahreswechsel 1906/07 Erkundung von Urundi und Ruanda unterstützt von Richard Kandt und Werner von Grawert, verlobt sich 09-07 in Berlin mit Else Schwachheim, 1908 Leiter der Geschäftsstelle des Kolonialwirtschaftlichen Komitees in Berlin, 1912 Geschäftsführer der Ostafrikanischen Gesellschaft Südküste, ab 1.8.12 zum Verkauf einiger Plantagen in Tanga und DES sowei vor Ort in LIndi / Mikindani, 1913 Vorstand der Deutschen Holzgesellschaft für Ostafrika in Berlin, Anfang 1913 auf Inspektionsreise im Lindibezirk
|ersteErwaehnung=07.10.1899
|ersteErwaehnung=07.10.1899
|kolonialAdressbuecher=1896, 1901, 1902, 1903, 1904
|kolonialAdressbuecher=1896, 1901, 1902, 1903, 1904, 1913
}}
}}

Aktuelle Version vom 21. Februar 2023, 13:38 Uhr

NameFuchs
VornamePaul
Beruf/RangKaufmann der DOAG
StandorteKilwa / Daressalam
Einträge internschon 1892 bei der DOAG auf Sansibar, 1894 Niederlassung Kilwa, verteidigt das Kontor am 6.9.1894 beim Angriff von Omar bin Hassan auf Kiwa, 1895 in Kilwa, Heimreise Okt99 zurück Januar 1900, ab 07-00 Leiter der Niederlassung, 1904 Mitarbeiter beim kolonialwirtschaftlichen Kommitee, Eisenbahnplanung Kilwa -Nyassa, abgeschlossen 12-04, 01-05 in DES, 03-05 Heimreise, 08-05 Vortrag vor dem Kolonialrat wegen Trasse Nyassabahn, 08-06 Expedition mit Mavrogordato zweck Erkundung Bahntrasse nach Tabora, gelant ist weitere Erkundung Richtung Ujiji, Usumbura, Bukoba, Muanza und Erkundung Weiterbau der Usambarabahn nach Moschi in Zusammenarbeit mit Ingenieur Kühlwein von Lenz & Co., um den Jahreswechsel 1906/07 Erkundung von Urundi und Ruanda unterstützt von Richard Kandt und Werner von Grawert, verlobt sich 09-07 in Berlin mit Else Schwachheim, 1908 Leiter der Geschäftsstelle des Kolonialwirtschaftlichen Komitees in Berlin, 1912 Geschäftsführer der Ostafrikanischen Gesellschaft Südküste, ab 1.8.12 zum Verkauf einiger Plantagen in Tanga und DES sowei vor Ort in LIndi / Mikindani, 1913 Vorstand der Deutschen Holzgesellschaft für Ostafrika in Berlin, Anfang 1913 auf Inspektionsreise im Lindibezirk
Einträge extern
Erste Erwähnung DOA-Zeitung07.10.1899
Kolonial-Adressbücher1896, 1901, 1902, 1903, 1904, 1913