Paul von Heydebreck: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Personen in Deutsch-Ostafrika
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Batch import)
 
 
(6 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:
|vorname=Paul
|vorname=Paul
|berufRang=Leutnant
|berufRang=Leutnant
|standorte=Pangani
|standorte=Pangani / Daressalam
|eintraegeInt=seit 9.4.1891 in der Schutztruppe, Kommandant der 7. Kompanie und Artillerie im Wahehefeldzug 1891  Überlebender (verwundet), 1892 Bezirksamt Pangani, ausgeschieden am 26.1.93 und zum Grenadier Reg. Nr.2 (1. Pomm.), 07-04 in DSWA und Chef der Artillerie
|eintraegeInt=geb. am 20.7.1865 in Greifswald, seit 9.4.1891 in der Schutztruppe, danach beim Stab in DES, Kommandant der 7. Kompanie und Artillerie im Wahehefeldzug 1891  Überlebender (verwundet), 1892 Bezirksamt Pangani, April 1892 Roter Adlerorden 4. Kl., Heimreise am 3.7.1892, ausgeschieden am 26.1.93 und zum Grenadier Reg. Nr.2 (1. Pomm.), Mitte 1893 zum Auswärtigen Amt kommandiert und am 24.9.1893 Premier Leutnant, am 11.6.1894 zur Schutztruppe DSWA, 07-04 in DSWA und Chef der Artillerie
|eintraegeExt=
|ersteErwaehnung=vor 1899
|ersteErwaehnung=vor 1899
|kolonialAdressbuecher=
}}
}}

Aktuelle Version vom 26. Januar 2023, 16:02 Uhr

Namevon Heydebreck
VornamePaul
Beruf/RangLeutnant
StandortePangani / Daressalam
Einträge interngeb. am 20.7.1865 in Greifswald, seit 9.4.1891 in der Schutztruppe, danach beim Stab in DES, Kommandant der 7. Kompanie und Artillerie im Wahehefeldzug 1891 Überlebender (verwundet), 1892 Bezirksamt Pangani, April 1892 Roter Adlerorden 4. Kl., Heimreise am 3.7.1892, ausgeschieden am 26.1.93 und zum Grenadier Reg. Nr.2 (1. Pomm.), Mitte 1893 zum Auswärtigen Amt kommandiert und am 24.9.1893 Premier Leutnant, am 11.6.1894 zur Schutztruppe DSWA, 07-04 in DSWA und Chef der Artillerie
Einträge extern
Erste Erwähnung DOA-Zeitungvor 1899
Kolonial-Adressbücher