Wiest: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Personen in Deutsch-Ostafrika
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 3: Zeile 3:
|berufRang=San. Feldwebel
|berufRang=San. Feldwebel
|standorte=Lindi / Mpapua / Mahenge
|standorte=Lindi / Mpapua / Mahenge
|eintraegeInt=1892 Lazarethgehilfe bei der 1. Kompanie Moschi, Ende 1894 in Kilossa, 1896 San. Sergeant 12. Kompanie Mpapua (Beleg 2.3.97),  Matschemba Expedition 4.6. - 4.8.99, ab Okt. 99 DES Heimaturlaub zurück 04-00, in Mahenge 1900, ab 06-02 in DES und Heimaturlaub, ausgeschieden 12-02, 1904 in München gründet Stammtisch für Afrikaner
|eintraegeInt=1892 Lazarethgehilfe bei der 1. Kompanie Moschi, Ende September 1893 beim Stab in DES, Ende 1894 in Kilossa, 1896 San. Sergeant 12. Kompanie Mpapua (Beleg 2.3.97),  Matschemba Expedition 4.6. - 4.8.99, ab Okt. 99 DES Heimaturlaub zurück 04-00, in Mahenge 1900, ab 06-02 in DES und Heimaturlaub, ausgeschieden 12-02, 1904 in München gründet Stammtisch für Afrikaner
|ersteErwaehnung=16.09.1899
|ersteErwaehnung=16.09.1899
|kolonialAdressbuecher=1896, 1901, 1902
|kolonialAdressbuecher=1896, 1901, 1902
}}
}}

Version vom 21. Januar 2023, 11:14 Uhr

NameWiest
Vorname
Beruf/RangSan. Feldwebel
StandorteLindi / Mpapua / Mahenge
Einträge intern1892 Lazarethgehilfe bei der 1. Kompanie Moschi, Ende September 1893 beim Stab in DES, Ende 1894 in Kilossa, 1896 San. Sergeant 12. Kompanie Mpapua (Beleg 2.3.97), Matschemba Expedition 4.6. - 4.8.99, ab Okt. 99 DES Heimaturlaub zurück 04-00, in Mahenge 1900, ab 06-02 in DES und Heimaturlaub, ausgeschieden 12-02, 1904 in München gründet Stammtisch für Afrikaner
Einträge extern
Erste Erwähnung DOA-Zeitung16.09.1899
Kolonial-Adressbücher1896, 1901, 1902