Von Brincken: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Personen in Deutsch-Ostafrika
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{DOA-Person |name=von Brincken |standorte=Daressalam |eintraegeInt=Passagierliste der Prinzregent Ziel DES 27.1.12 |ersteErwaehnung=27.01.1912 }}“)
 
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{DOA-Person
{{DOA-Person
|name=von Brincken
|name=von Brincken (Brinken)
|vorname=Melchior Carl
|berufRang=Kaufmann
|standorte=Daressalam
|standorte=Daressalam
|eintraegeInt=Passagierliste der Prinzregent Ziel DES 27.1.12
|eintraegeInt=geb. 1875 in Hadersleben, Passagierliste der Prinzregent Ziel DES 27.1.12, ab Juli 1914 Vertreter von Alfred C. Stürken Hamburg in DES, Gefreiter d. L. ab 1917 Landsturmkompanie DES, zuletzt Feldintendantur, in engl. Gefangenschaft bei Mlembwe am 7.11.17, 19.11.17 im Lager DES, 10.1.18 nach Kairo, 12.9.19 Rückkehr nach Deutschland
|ersteErwaehnung=27.01.1912
|ersteErwaehnung=27.01.1912
}}
}}

Aktuelle Version vom 18. Januar 2023, 17:30 Uhr

Namevon Brincken (Brinken)
VornameMelchior Carl
Beruf/RangKaufmann
StandorteDaressalam
Einträge interngeb. 1875 in Hadersleben, Passagierliste der Prinzregent Ziel DES 27.1.12, ab Juli 1914 Vertreter von Alfred C. Stürken Hamburg in DES, Gefreiter d. L. ab 1917 Landsturmkompanie DES, zuletzt Feldintendantur, in engl. Gefangenschaft bei Mlembwe am 7.11.17, 19.11.17 im Lager DES, 10.1.18 nach Kairo, 12.9.19 Rückkehr nach Deutschland
Einträge extern
Erste Erwähnung DOA-Zeitung27.01.1912
Kolonial-Adressbücher