Johannes Erttel: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Personen in Deutsch-Ostafrika
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 3: Zeile 3:
|vorname=Johannes
|vorname=Johannes
|berufRang=Feldwebel
|berufRang=Feldwebel
|standorte=Mpapua
|standorte=Mpapua / Tabora
|eintraegeInt=vorher in der Türkei, Ägypten und im Sudan gedient, seit 1891 in der Schutztruppe als Sergeant, ab 17.4.92 bei der Abt. Hessenstein, Station Unjangwira, gefallen am 16.02.1893 bei der Erstürmung von Massentas Tembe bei Unjangwira
|eintraegeInt=vorher in der Türkei, Ägypten und im Sudan gedient, seit 1891 in der Schutztruppe als Sergeant, ab 17.4.92 bei der Abt. Hessenstein, Station Unjangwira, gefallen am 16.02.1893 bei der Erstürmung von Massentas Tembe bei Unjangwira
|ersteErwaehnung=vor 1899
|ersteErwaehnung=vor 1899
}}
}}

Version vom 31. Dezember 2022, 12:08 Uhr

NameErttel
VornameJohannes
Beruf/RangFeldwebel
StandorteMpapua / Tabora
Einträge internvorher in der Türkei, Ägypten und im Sudan gedient, seit 1891 in der Schutztruppe als Sergeant, ab 17.4.92 bei der Abt. Hessenstein, Station Unjangwira, gefallen am 16.02.1893 bei der Erstürmung von Massentas Tembe bei Unjangwira
Einträge extern
Erste Erwähnung DOA-Zeitungvor 1899
Kolonial-Adressbücher