W. A. de Beer: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Personen in Deutsch-Ostafrika
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Batch import)
 
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{DOA-Person
{{DOA-Person
|name=de Beer
|name=de Beer
|vorname=W. A.
|vorname=Willem A.
|berufRang=burischer Ansiedler
|berufRang=burischer Ansiedler
|standorte=am Himo
|standorte=am Himo / Aruscha
|eintraegeInt=Aus der Lister der gültigen Jagdlizenzen für DOA zum 01.07.05
|eintraegeInt=geb. 2.11.1895 in Leeuwfontein, Transvaal, 1916 Kriegsfreiwilliger, zuletzt 9. Schützenkompanie, 3.9.16 in engl. Gefangenschaft in Nairobi, später in Ahmednaggar, 1920 Ausreise mit seinen Bruder Wilhelm Jacobus nach Endland
|eintraegeExt=
|ersteErwaehnung=01.07.1905
|ersteErwaehnung=01.07.1905
|kolonialAdressbuecher=
|kolonialAdressbuecher=1909, 1910, 1911, 1912, 1913
}}
}}

Aktuelle Version vom 21. November 2022, 10:20 Uhr

Namede Beer
VornameWillem A.
Beruf/Rangburischer Ansiedler
Standorteam Himo / Aruscha
Einträge interngeb. 2.11.1895 in Leeuwfontein, Transvaal, 1916 Kriegsfreiwilliger, zuletzt 9. Schützenkompanie, 3.9.16 in engl. Gefangenschaft in Nairobi, später in Ahmednaggar, 1920 Ausreise mit seinen Bruder Wilhelm Jacobus nach Endland
Einträge extern
Erste Erwähnung DOA-Zeitung01.07.1905
Kolonial-Adressbücher1909, 1910, 1911, 1912, 1913