E. Bauer: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Personen in Deutsch-Ostafrika
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
Zeile 4: Zeile 4:
|berufRang=Tischler
|berufRang=Tischler
|standorte=Tanga
|standorte=Tanga
|eintraegeInt=geb. in Hirschland i. Elsass, selbständige Tischlerei seit 01.01.07, 1917 im Lager DES
|eintraegeInt=geb. 1883 in Hirschland i. Elsass, selbständige Tischlerei seit 01.01.07, 1916 Zivilangestellter bei der Schutztruppe, 6.2.1917 im Lager DES, 6.3.18 im Hospital Tanga (taub und blind), 7.5.18 in Victoria War Hospital, Bombay, wegen Sehnervenentzündung
|ersteErwaehnung=30.03.1907
|ersteErwaehnung=30.03.1907
|kolonialAdressbuecher=1907, 1908, 1909, 1910, 1911, 1912, 1913
|kolonialAdressbuecher=1907, 1908, 1909, 1910, 1911, 1912, 1913
}}
}}

Aktuelle Version vom 29. Oktober 2022, 13:49 Uhr

NameBauer
VornameEmil
Beruf/RangTischler
StandorteTanga
Einträge interngeb. 1883 in Hirschland i. Elsass, selbständige Tischlerei seit 01.01.07, 1916 Zivilangestellter bei der Schutztruppe, 6.2.1917 im Lager DES, 6.3.18 im Hospital Tanga (taub und blind), 7.5.18 in Victoria War Hospital, Bombay, wegen Sehnervenentzündung
Einträge extern
Erste Erwähnung DOA-Zeitung30.03.1907
Kolonial-Adressbücher1907, 1908, 1909, 1910, 1911, 1912, 1913