Hartmann (Vizefeldwebel): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Personen in Deutsch-Ostafrika
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 3: Zeile 3:
|berufRang=Vizefeldwebel
|berufRang=Vizefeldwebel
|standorte=Muansa
|standorte=Muansa
|eintraegeInt=1891 in der Schutztruppe, Juli 1891 Feldwebel und Heimaturlaub, marschiert Anfang 1892 mit Karl Hermann nach Muansa, um dort Feldwebel Hoffmann abzulösen, ihm stehen zur Verfügung: 4 Ombaschas, 16 Sudanesen, 10 Zulu, 13 angeworbene Askaris, 1896 lt. Kolonialadressbuch noch in der Schutztruppe
|eintraegeInt=1891 in der Schutztruppe, Juli 1891 Feldwebel und Heimaturlaub, marschiert Anfang 1892 mit Karl Hermann nach Muansa, um dort Feldwebel Hoffmann abzulösen, ihm stehen zur Verfügung: 4 Ombaschas, 16 Sudanesen, 10 Zulu, 13 angeworbene Askaris, Ende 1894 noch in Muansa, 1896 lt. Kolonialadressbuch noch in der Schutztruppe
|kolonialAdressbuecher=1896
|kolonialAdressbuecher=1896
}}
}}

Version vom 7. August 2022, 16:20 Uhr

NameHartmann
Vorname
Beruf/RangVizefeldwebel
StandorteMuansa
Einträge intern1891 in der Schutztruppe, Juli 1891 Feldwebel und Heimaturlaub, marschiert Anfang 1892 mit Karl Hermann nach Muansa, um dort Feldwebel Hoffmann abzulösen, ihm stehen zur Verfügung: 4 Ombaschas, 16 Sudanesen, 10 Zulu, 13 angeworbene Askaris, Ende 1894 noch in Muansa, 1896 lt. Kolonialadressbuch noch in der Schutztruppe
Einträge extern
Erste Erwähnung DOA-Zeitung
Kolonial-Adressbücher1896