Wiersma: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Personen in Deutsch-Ostafrika
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 4: Zeile 4:
|berufRang=Missionshandwerker
|berufRang=Missionshandwerker
|standorte=Daressalam
|standorte=Daressalam
|eintraegeInt=geboren in Friesland/Niederlande, nach dem Besuch der  Volksschule Beschäftigung als Landwirt, dann Militärdienst bei der königlich-holländischen Artillerie, anschließend landwirtschaftliche Tätigkeit,  unter anderem als Farmaufseher im Kapland bis 1908, dort 1907 in die  Bruderkirche in Elim eingetreten, 1908 Berufung zum Bauhandwerker für  Unyamwesi, dort vor allem in Ipole (bis 1911), Sikonge (1911), Usoke  (1912), Kilimani-Urambo (1913/14), dann Ausscheiden aus dem Missionsdienst, Heimreise mit RPD Admiral am 20.5.14
|eintraegeInt=Brüderunität, geboren in Friesland/Niederlande, nach dem Besuch der  Volksschule Beschäftigung als Landwirt, dann Militärdienst bei der königlich-holländischen Artillerie, anschließend landwirtschaftliche Tätigkeit,  unter anderem als Farmaufseher im Kapland bis 1908, dort 1907 in die  Bruderkirche in Elim eingetreten, 1908 Berufung zum Bauhandwerker für  Unyamwesi, dort vor allem in Ipole (bis 1911), Sikonge (1911), Usoke  (1912), Kilimani-Urambo (1913/14), dann Ausscheiden aus dem Missionsdienst, Heimreise mit RPD Admiral am 20.5.14
|eintraegeExt=Altena, Thorsten. 'Ein Häuflein Christen mitten in der Heidenwelt des dunklen Erdteils'': Zum Selbst- und Fremdverständnis protestantischer Missionare im kolonialen Afrika 1884-1918 (German Edition) (S.288). Waxmann Verlag GmbH. Kindle-Version.
|eintraegeExt=Altena, Thorsten. 'Ein Häuflein Christen mitten in der Heidenwelt des dunklen Erdteils'': Zum Selbst- und Fremdverständnis protestantischer Missionare im kolonialen Afrika 1884-1918 (German Edition) (S.288). Waxmann Verlag GmbH. Kindle-Version.
|ersteErwaehnung=20.05.1914
|ersteErwaehnung=20.05.1914
|kolonialAdressbuecher=1909
}}
}}

Aktuelle Version vom 28. Januar 2021, 11:27 Uhr

NameWiersma mit Familie
VornameJacob
Beruf/RangMissionshandwerker
StandorteDaressalam
Einträge internBrüderunität, geboren in Friesland/Niederlande, nach dem Besuch der Volksschule Beschäftigung als Landwirt, dann Militärdienst bei der königlich-holländischen Artillerie, anschließend landwirtschaftliche Tätigkeit, unter anderem als Farmaufseher im Kapland bis 1908, dort 1907 in die Bruderkirche in Elim eingetreten, 1908 Berufung zum Bauhandwerker für Unyamwesi, dort vor allem in Ipole (bis 1911), Sikonge (1911), Usoke (1912), Kilimani-Urambo (1913/14), dann Ausscheiden aus dem Missionsdienst, Heimreise mit RPD Admiral am 20.5.14
Einträge externAltena, Thorsten. 'Ein Häuflein Christen mitten in der Heidenwelt des dunklen Erdteils'': Zum Selbst- und Fremdverständnis protestantischer Missionare im kolonialen Afrika 1884-1918 (German Edition) (S.288). Waxmann Verlag GmbH. Kindle-Version.
Erste Erwähnung DOA-Zeitung20.05.1914
Kolonial-Adressbücher1909