Weiß (Mission): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Personen in Deutsch-Ostafrika
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{DOA-Person |name=Weiß |berufRang=Missionskaufmann |eintraegeInt=soll eine Handesstation der evang. Mission für DOA (Bethel) am Kivusee aufbauen, kommt im S…“)
 
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{DOA-Person
{{DOA-Person
|name=Weiß
|name=Weiß
|vorname=Matthias
|berufRang=Missionskaufmann
|berufRang=Missionskaufmann
|eintraegeInt=soll eine Handesstation der evang. Mission für DOA (Bethel) am Kivusee aufbauen, kommt im September 1813 nach Mombasa und Transporte mit der Uganda bahn zu organisieren u.a. ein größeres Motorboot für den See
|standorte=Ruanda
|eintraegeInt=geb. 1880 ehemaliger Basler Missionskaufmann, im November 1912 in den Vorstand der EMDOA zur Koordinierung des Verhältnisses von Handelsmission und Missionstätigkeit gewählt, 1913 Ausreise  nach Ruanda, soll eine Handesstation der evang. Mission für DOA (Bethel Mission) am Kivusee aufbauen, kommt im September 1913 nach Mombasa, um Transporte mit der Ugandabahn zu organisieren u.a. ein größeres Motorboot für den See, 1914 Leitung der neueröffneten Handelsstation Shangugu, 1917 im Lager DES, 1925 in Zürich, Gartenhofstraße 17. verstorben 1967
|eintraegeExt=Altena, Thorsten. 'Ein Häuflein Christen mitten in der Heidenwelt des dunklen Erdteils'': Zum Selbst- und Fremdverständnis protestantischer Missionare im kolonialen Afrika 1884-1918 (German Edition) (S.241). Waxmann Verlag GmbH. Kindle-Version.
|ersteErwaehnung=04.10.1913
|ersteErwaehnung=04.10.1913
}}
}}

Aktuelle Version vom 7. März 2021, 11:33 Uhr

NameWeiß
VornameMatthias
Beruf/RangMissionskaufmann
StandorteRuanda
Einträge interngeb. 1880 ehemaliger Basler Missionskaufmann, im November 1912 in den Vorstand der EMDOA zur Koordinierung des Verhältnisses von Handelsmission und Missionstätigkeit gewählt, 1913 Ausreise nach Ruanda, soll eine Handesstation der evang. Mission für DOA (Bethel Mission) am Kivusee aufbauen, kommt im September 1913 nach Mombasa, um Transporte mit der Ugandabahn zu organisieren u.a. ein größeres Motorboot für den See, 1914 Leitung der neueröffneten Handelsstation Shangugu, 1917 im Lager DES, 1925 in Zürich, Gartenhofstraße 17. verstorben 1967
Einträge externAltena, Thorsten. 'Ein Häuflein Christen mitten in der Heidenwelt des dunklen Erdteils'': Zum Selbst- und Fremdverständnis protestantischer Missionare im kolonialen Afrika 1884-1918 (German Edition) (S.241). Waxmann Verlag GmbH. Kindle-Version.
Erste Erwähnung DOA-Zeitung04.10.1913
Kolonial-Adressbücher