Dr. Solf: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Personen in Deutsch-Ostafrika
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 4: Zeile 4:
|berufRang=Kolonialsekretär
|berufRang=Kolonialsekretär
|standorte=Berlin
|standorte=Berlin
|eintraegeInt=1898 Bezirksrichter in DES, geht 1899 nach Samoa, seit Anfang 1912 im Amt, Nachfolger von Dernburg und Lindequist, ab 13.8.12 eintreffend mit RPD General zu Besuch im Schutzgebiet, kommend von DSWA über Lindi nach DES (15.8) nach Tabora mit Bahn, Morogoro, Tanga (23.8.), Nordbezirke, Ugandabahn nach Kisumu und Rundfahrt Victoriasee, ab Mombasa 15.9.
|eintraegeInt=1898 Bezirksrichter in DES, geht 1899 nach Samoa, seit Anfang 1912 im Amt, Nachfolger von Dernburg und Lindequist, ab 13.8.12 eintreffend mit RPD General zu Besuch im Schutzgebiet, kommend von DSWA über Lindi nach DES (15.8) nach Tabora mit Bahn, Morogoro, Tanga (23.8.), Nordbezirke, am 25.8. in Amani, 26.8 Wilhelmstal, Ugandabahn nach Kisumu und Rundfahrt Victoriasee, ab Mombasa 15.9.
|eintraegeExt=https://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_Solf
|eintraegeExt=https://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_Solf
}}
}}

Version vom 12. April 2019, 15:48 Uhr

NameDr. Solf
VornameWilhelm
Beruf/RangKolonialsekretär
StandorteBerlin
Einträge intern1898 Bezirksrichter in DES, geht 1899 nach Samoa, seit Anfang 1912 im Amt, Nachfolger von Dernburg und Lindequist, ab 13.8.12 eintreffend mit RPD General zu Besuch im Schutzgebiet, kommend von DSWA über Lindi nach DES (15.8) nach Tabora mit Bahn, Morogoro, Tanga (23.8.), Nordbezirke, am 25.8. in Amani, 26.8 Wilhelmstal, Ugandabahn nach Kisumu und Rundfahrt Victoriasee, ab Mombasa 15.9.
Einträge externhttps://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_Solf
Erste Erwähnung DOA-Zeitung
Kolonial-Adressbücher