Brixner: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Personen in Deutsch-Ostafrika
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 4: Zeile 4:
|berufRang=Zollsekretär
|berufRang=Zollsekretär
|standorte=Daressalam / Moschi
|standorte=Daressalam / Moschi
|eintraegeInt=Ankunft in DES 20.8.10 und zum Hauptzollamt, ab 19.11.10 bei der Zollinspektion, ab 1.3.12 zum Zollamt Moschi, Pfingsten 1912 Verlobung mit Gertrud Bütow, Abreise mit RPD Prinzregent am 25.2.13 zurück am 17.8.13 und zum Zoll DES, Leutnant d. R, eingezogen am 6.8.14
|eintraegeInt=Ankunft in DES 20.8.10 und zum Hauptzollamt, ab 19.11.10 bei der Zollinspektion, ab 1.3.12 zum Zollamt Moschi, Pfingsten 1912 Verlobung mit Gertrud Bütow, Abreise mit RPD Prinzregent am 25.2.13 zurück am 17.8.13 und zum Zoll DES, Leutnant d. R, eingezogen am 6.8.14, verwundet am 19.8.16 bei Mwinissugura Führer 17. Feldkompanie bis zum Waffenstillstand am 14.11.18 (die letzten 155)
|ersteErwaehnung=01.09.1910
|ersteErwaehnung=01.09.1910
}}
}}

Version vom 8. Juli 2020, 11:51 Uhr

NameBrixner
VornameFriedrich
Beruf/RangZollsekretär
StandorteDaressalam / Moschi
Einträge internAnkunft in DES 20.8.10 und zum Hauptzollamt, ab 19.11.10 bei der Zollinspektion, ab 1.3.12 zum Zollamt Moschi, Pfingsten 1912 Verlobung mit Gertrud Bütow, Abreise mit RPD Prinzregent am 25.2.13 zurück am 17.8.13 und zum Zoll DES, Leutnant d. R, eingezogen am 6.8.14, verwundet am 19.8.16 bei Mwinissugura Führer 17. Feldkompanie bis zum Waffenstillstand am 14.11.18 (die letzten 155)
Einträge extern
Erste Erwähnung DOA-Zeitung01.09.1910
Kolonial-Adressbücher