Adolf Schröder: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Personen in Deutsch-Ostafrika
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
{{DOA-Person
{{DOA-Person
|name=Schröder
|name=Schröder mt Frau
|vorname=Adolf
|vorname=Adolf
|berufRang=Plantagenleiter
|berufRang=Plantagenleiter
|standorte=Daressalam
|standorte=Daressalam / Tabora
|eintraegeInt=Pflanzung Langfuhr Domnick & Schröder, Mitbegünder des Sportvereins DES
|eintraegeInt=Pflanzung Langfuhr Domnick & Schröder, Mitbegünder des Sportvereins DES, am 4.6.13 Sohn in Tabora geboren,im Krieg Gefreiter und 1917 in Tura Ägypten interniert
|kolonialAdressbuecher=1913
|kolonialAdressbuecher=1913
}}
}}

Version vom 13. Februar 2020, 10:46 Uhr

NameSchröder mt Frau
VornameAdolf
Beruf/RangPlantagenleiter
StandorteDaressalam / Tabora
Einträge internPflanzung Langfuhr Domnick & Schröder, Mitbegünder des Sportvereins DES, am 4.6.13 Sohn in Tabora geboren,im Krieg Gefreiter und 1917 in Tura Ägypten interniert
Einträge extern
Erste Erwähnung DOA-Zeitung
Kolonial-Adressbücher1913