Grotjan: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Personen in Deutsch-Ostafrika
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 4: Zeile 4:
|berufRang=Pflanzer
|berufRang=Pflanzer
|standorte=Kwetumbili / Tanga
|standorte=Kwetumbili / Tanga
|eintraegeInt=kleiner Jagdschein 1911, Ende 1911 Pflanzung Mwele, 1917 im Lager Tanga interniert
|eintraegeInt=geb. in Hamburg, kleiner Jagdschein 1911, Ende 1911 Pflanzung Mwele, 1917 im Lager Tanga interniert
|ersteErwaehnung=05.11.1911
|ersteErwaehnung=05.11.1911
|kolonialAdressbuecher=1913
|kolonialAdressbuecher=1913
}}
}}

Version vom 8. Dezember 2020, 12:02 Uhr

NameGrotjan (Grotjean)
VornameJohannes
Beruf/RangPflanzer
StandorteKwetumbili / Tanga
Einträge interngeb. in Hamburg, kleiner Jagdschein 1911, Ende 1911 Pflanzung Mwele, 1917 im Lager Tanga interniert
Einträge extern
Erste Erwähnung DOA-Zeitung05.11.1911
Kolonial-Adressbücher1913