Emil von Rekowski (Rekowsky) mit Frau: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Personen in Deutsch-Ostafrika
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Batch import)
 
Zeile 4: Zeile 4:
|berufRang=Kaufmann
|berufRang=Kaufmann
|standorte=Lindi
|standorte=Lindi
|eintraegeInt=Firma John Weth, 01-07 in DES von Tanga mit Ehefrau und weiter in den Süden, um Arbeiter für die Prinz Albrecht Plantagen anzuwerben, zurück in DES Anfang Februar 07
|eintraegeInt=Firma John Weth, 01-07 in DES von Tanga mit Ehefrau und weiter in den Süden, um Arbeiter für die Prinz Albrecht Plantagen anzuwerben, zurück in DES Anfang Februar 07, 1913 mit Baumwollpflanzung in Bukumbi
|eintraegeExt=
|kolonialAdressbuecher=1904, 1907, 1913
|ersteErwaehnung=
|kolonialAdressbuecher=1904, 1907
}}
}}

Version vom 18. September 2018, 13:14 Uhr

Namevon Rekowski (Rekowsky) mit Frau
VornameEmil
Beruf/RangKaufmann
StandorteLindi
Einträge internFirma John Weth, 01-07 in DES von Tanga mit Ehefrau und weiter in den Süden, um Arbeiter für die Prinz Albrecht Plantagen anzuwerben, zurück in DES Anfang Februar 07, 1913 mit Baumwollpflanzung in Bukumbi
Einträge extern
Erste Erwähnung DOA-Zeitung
Kolonial-Adressbücher1904, 1907, 1913