Horst von Horn: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Personen in Deutsch-Ostafrika
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 4: Zeile 4:
|berufRang=Assistent
|berufRang=Assistent
|standorte=Prinz Albrecht Plantage Kwamkoro
|standorte=Prinz Albrecht Plantage Kwamkoro
|eintraegeInt=Kaffee und Kautschuk, 1913 Pflanzung Mwele Maramba bei Buiti Bez. Tanga (Kautschuk und Kakao), auch Leiter der Plantage von Kommerzienrat Müllensiefen (Kautschuk) am selben Ort und von Joachim Albrechtstal bei Tanga (Kautschuk)
|eintraegeInt=Kaffee und Kautschuk, 1913 Pflanzung Mwele Maramba bei Buiti Bez. Tanga (Kautschuk und Kakao), auch Leiter der Plantage von Kommerzienrat Müllensiefen (Kautschuk) am selben Ort und von Joachim Albrechtstal bei Tanga (Kautschuk), ferner noch genannt als Mitbesitzer der Plantage Kihuhui Land (Sisal)
|kolonialAdressbuecher=1902, 1903, 1904, 1906, 1907, 1908, 1909, 1910, 1911, 1912, 1913
|kolonialAdressbuecher=1902, 1903, 1904, 1906, 1907, 1908, 1909, 1910, 1911, 1912, 1913
}}
}}

Version vom 5. Oktober 2018, 12:59 Uhr

Namevon Horn
VornameHorst
Beruf/RangAssistent
StandortePrinz Albrecht Plantage Kwamkoro
Einträge internKaffee und Kautschuk, 1913 Pflanzung Mwele Maramba bei Buiti Bez. Tanga (Kautschuk und Kakao), auch Leiter der Plantage von Kommerzienrat Müllensiefen (Kautschuk) am selben Ort und von Joachim Albrechtstal bei Tanga (Kautschuk), ferner noch genannt als Mitbesitzer der Plantage Kihuhui Land (Sisal)
Einträge extern
Erste Erwähnung DOA-Zeitung
Kolonial-Adressbücher1902, 1903, 1904, 1906, 1907, 1908, 1909, 1910, 1911, 1912, 1913